Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Krimis & Thriller.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bundespräsident (Abkürzung BPr [2], auch BPräs [3]) ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland [4] [5] und protokollarisch ihr höchstes Verfassungsorgan. [6] Seine Rolle im politischen System des Staates liegt meist jenseits der Tagespolitik. [7] Auch wenn es keine verfassungsrechtliche Vorschrift gibt, die dem ...

    • Der Brückenbauer: Frank-Walter Steinmeier (2017- heute), SPD. Frank-Walter Steinmeier steht ein für Deutschlands Geschichte.30.01.2022 | 16:56 min. Frank-Walter Steinmeier ist Bürgerpräsident und gleichzeitig Brückenbauer.
    • Der Parteilose: Joachim Gauck (2012-2017) Joachim Gauck (geboren 1940 in Rostock) Quelle: Christophe Gateau/dpa. Am 18. März 2012 wählte die Bundesversammlung Joachim Gauck zum elften und ersten parteilosen Bundespräsidenten.
    • Der Jüngste: Christian Wulff (2010-2012), CDU. Christian Wulff (geboren 1959 in Osnabrück) Quelle: Britta Pedersen/dpa-Zenteralbils/dpa. Christian Wulff wurde mit 51 Jahren zum jüngsten Bundespräsidenten gewählt.
    • Der Unbequeme: Horst Köhler (2004-2010), CDU. Horst Köhler (geboren 1943 im polnischen Skierbieszów) Quelle: Patrick Seeger/dpa/Archivbild. Horst Köhler wollte ein unbequemer Bundespräsident sein.
  2. Der Bundespräsident - Startseite. Staatsbesuch aus der Französischen Republik. Bericht. Erster Staatsbesuch seit 24 Jahren: Gemeinsam besuchen der französische Präsident und Bundespräsident Steinmeier vom 26. bis zum 28. Mai mehrere Regionen Deutschlands und heben damit die einzigartigen Beziehungen zwischen den beiden Ländern hervor.

  3. Christian Beisenherz, WDR2 Krimitipp, 24.07.2017. "Jonathan Freedland aka Sam Bourne, preisgekrönter britischer Journalist beim 'Guardian', ist mit Der Präsident ein hochrasanter Verschwörungsthriller gelungen, dessen Bezug zur politischen Lage in Amerika aktueller ist, als uns allen lieb sein kann."

    • (832)
  4. Oktober 1958 in Ixelles/Elsene, Belgien) ist eine deutsche Politikerin ( CDU ). Seit dem 1. Dezember 2019 ist sie Präsidentin der Europäischen Kommission. Sie wurde am 16. Juli 2019 auf Vorschlag des Europäischen Rates durch das Europäische Parlament gewählt.

  5. Der Bundespräsident hat in Deutschland diese Aufgaben: Der Bundespräsident unterschreibt Gesetze. Der Bundespräsident nimmt an Veranstaltungen teil und hält Reden. Damit kann er die Menschen und die Politik auf ein Thema aufmerksam machen. Der Bundespräsident ernennt den Bundeskanzler.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Hintergrund aktuell. 2022. Deutsche Bundespräsidenten. Die Bundespräsidenten von 1949 bis heute.