Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. März 2024 · April 2024 findet im Leokino in Innsbruck die Premiere des Dokumentarfilms „Zwischen Baklava und Apfelstrudel. Frauen der Nachfolgegeneration erzählen“ statt, ein Werk der Innsbrucker Journalistin und Regisseurin Çağla Bulut, der einen tiefen Einblick in das Leben von sechs Tirolerinnen mit Migrationshintergrund bietet.

  2. www.imdb.com › title › tt1179026Baklava (2007) - IMDb

    25. Juni 2007 · Baklava: Directed by Alexo Petrov. With Nikolay Yanchev, Hristo Herun, Tzanko Petrov, Rumen Grigorov. Jore and Kotze hit the road in search of a buried treasure through the intimate secrets of post communist Bulgaria.

    • (224)
    • Adventure, Drama, Music
    • Alexo Petrov
    • 2007-06-25
  3. 21. Mai 2024 · Zwischen Baklava und Apfelstrudel Einblicke in das Leben von sechs österreichischen Frauen der zweiten Generation mit türkischen und kurdischen Wurzeln. Jede erzählt ihre einzigartige Geschichte und ihre individuellen Kämpfe.

  4. Der Dokumentarfilm "Zwischen Baklava und Apfelstrudel. Frauen der Nachfolgegeneration erzählen" porträtiert das Leben von sechs Töchtern und Enkeltöchtern der Gastarbeiter:innen, die vor 60...

  5. "Zwischen Baklava und Apfelstrudel. Frauen der Nachfolgegeneration erzählen" porträtiert das Leben von sechs Töchtern und Enkeltöchtern der Gastarbeiter:innen, die vor 60 Jahren nach Österreich...

    • 2 Min.
    • 1298
    • Zwischen Baklava und Apfelstrudel
  6. Sie thematisiert die Herausforderungen, als Nicht-Weiße in Europa aufzuwachsen, und die Schwierigkeiten, als Frau nach Freiheit und einem anderen Lebensstil in einer patriarchalen Migrantengemeinschaft zu streben. Jede dieser Frauen erzählt ihre einzigartige Geschichte und ihre individuellen Kämpfe. Damit bricht der Film mit dem weit ...

  7. Zwischen Baklava und Apfelstrudel. AT, 2024. Film Dokumentation. Frauen der Nachfolgegeneration erzählen. Das Werk der Innsbrucker Journalistin und Regisseurin Çağla Bulut bietet einen tiefen Einblick in das Leben von sechs Tirolerinnen mit Migrationshintergrund.