Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Urlaub vom Leben ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2005. Es ist der Diplomfilm von Neele Vollmar ( Regie ), Jochen Laube ( Produktion) und Pascal Schmit ( Kamera) an der Filmakademie Baden-Württemberg. Vertrieben wird er vom Schwarz-Weiss Filmverleih .

  2. Er bekommt eine Woche Urlaub verordnet, um sich und sein eingefahrenes Leben zu ordnen und wieder Lust am Leben zu entwickeln. Aber er steckt zu tief in seinem Doppelleben aus Realität und einer unbestimmten Sehnsucht, die er weder zu erklären noch zu leben weiß. Während er seiner Familie den Urlaub verschweigt, lernt er die Taxifahrerin ...

    • (130)
    • Gustav Peter Wöhler
    • Neele Leana Vollmar
    • Schwarz-Weiss Filmverleih
  3. 2. Feb. 2006 · Urlaub vom Leben ist ein Drama aus dem Jahr 2005 von Neele Leana Vollmar mit Gustav Peter Wöhler und Petra Zieser. Komplette Handlung und Informationen zu Urlaub vom Leben

    • (73)
  4. Urlaub vom Leben ist ein Film von Neele Leana Vollmar mit Lars Rudolph, Meret Becker. Synopsis: Was tun, wenn in ein geordnetes, geradezu minutiös geplantes und in resignativem...

    • (3)
    • Janko Haschemian
    • Neele Leana Vollmar
    • 2005
  5. Urlaub vom Leben. Komödie | Deutschland 2005 | 87 Minuten. Regie: Neele Leana Vollmar. Kommentieren. Teilen. Ein Bankangestellter leidet unter Panikattacken und seinem tristen Familienleben. Insgeheim nimmt er Urlaub, lernt eine Taxi fahrende Überlebenskünstlerin kennen und erfährt beim Joggen ein neues Körpergefühl.

  6. 2. Feb. 2006 · In seinen ärztlich verordneten Ferien befreit sich ein Bankangestellter von den Fesseln des Alltags. Rolf Köster ist ein moderner Jedermann. Wenn er nach seinem Befinden gefragt wird, pflegt er mit einem Lächeln auf den Lippen zu antworten: „Prima. Alles prima. Wie immer.“.

  7. www.filmportal.de › film › urlaub-vom-leben_06f10cf850144328a5Urlaub vom Leben | filmportal.de

    20. März 2006 · Als sein Chef ihm eine Woche Urlaub verordnet, bricht Rolf aus der Routine seines Lebens aus: Ohne seiner Familie von seinem "Zwangsurlaub" zu erzählen, geht er wie gewohnt jeden Tag aus dem Haus – und versucht, die Tage in "Freiheit" zu genießen. Zunächst gelingt ihm das nicht so recht.