Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ohne Kitsch und Voyeurismus rollt der TV-Film einen Justizskandal auf: Noch vor kurzem gab es in Amerika krasse Fehlurteile beim bloßen Verdacht auf sexuellen Missbrauch. Cast und Crew von "Geraubte Kindheit"

    • Arvin Brown, Arvin
    • Virginia Madsen
  2. Das Leben von Scott (Jeffrey Nordling) und Brenda Kniffen (Virginia Madsen) gerät ohne Vorwarnung aus den Fugen, als sie von zwei Mädchen beschuldigt werden, pädophile...

  3. Geraubte Kindheit ist ein Drama aus dem Jahr 2001 von Arvin Brown mit Virginia Madsen und Jeffrey Nordling. Komplette Handlung und Informationen zu Geraubte Kindheit

    • Abweichungen Vom Sozialistischen Idealbild
    • Normalheim
    • Durchgangsheim
    • Spezialheim
    • Jugendwerkhof
    • Torgau
    • Systematische Zerstörung Sozialer Bindungen
    • Das Leben Nach Dem Heim
    • Entschädigung und Aufarbeitung

    In der sozialistischen Gesellschaft der DDR galt das Kollektiv als die beste aller Lebensformen. Kernpunkt dieser Ideologie war, dass jedes Individuum sich freiwillig und bewusst in das Kollektiv integrieren und das Beste für die Gemeinschaft und damit folgerichtig auch für sich selbst als Teil des Ganzen tun sollte. Die Heimerziehung in der DDR fo...

    In die sogenannten Normalkinderheime – der Begriff wurde erstmals 1951 verwendet –wurden "anhanglose, milieugefährdete Kinder ohne wesentliche Erziehungsschwierigkeiten, Kinder, deren Erziehungsberechtigte durch berufliche Tätigkeit, Krankheit o. a. Gründe ihren Erziehungspflichten nicht nachkommen konnten, sowie anhanglose, familiengelöste und mil...

    Die Durchgangsheime sollten der Unterbringung der Kinder und Jugendlichen dienen, bis ein geeignetes Heim gefunden war. Viele Zeitzeugen berichten, dass die geltende Schulpflicht während des Aufenthaltes oft nicht eingehalten wurde. Eine ehemalige Insassin erinnert sich: "Der Tagesablauf war immer der gleiche. Nachdem jeder die ihm zugewiesene Haus...

    Sogenannte schwer erziehbare Kinder und Jugendliche zwischen sechs (ab 1980 zehn) und sechzehn Jahren wurden hingegen in Spezialheime eingewiesen, die – mit Ausnahme des Geschlossenen Jugendwerkhofs Torgau – direkt den Bezirken unterstellt waren. Laut dem 1984 erschienenen Heft "Umerziehung in den Spezialheimen der Jugendhilfe" war die Bedingung zu...

    Die Jugendwerkhöfe waren für "schwer erziehbare" Kinder und Jugendliche von 14 bis 20 Jahren bestimmt und ab 1965 den Spezialheimen zugeordnet. In den Jugendwerkhöfen herrschte ein militärischer Drill, der durch Bestrafung und Zwangssport geprägt wurde. Bei der Einlieferung wurde den Kindern und Jugendlichen das Haar geschoren und sie mussten sämtl...

    Die Steigerung zu den Werkhöfen stellte der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau dar, der als "Disziplinareinrichtung im System der Spezialheime" eingerichtet wurde. Über die erschreckenden Zustände und Methoden in Torgau, der "Endstation" für alle, die sich in Heim und Jugendwerkhof nicht gefügig machen ließen, ist bereits vieles bekannt. Heike F. er...

    Die Erziehung im Heim wie im Werkhof erfolgte auch durch das Kollektiv der Jugendlichen. Das bedeutet zum einen, dass es eine Gruppe von Kindern beziehungsweise Jugendlichen gab, die, mit Privilegien ausgestattet, die Erzieher unterstützen sollte und die Organisation der alltäglichen Abläufe übernahm. Und zum anderen, dass das Kollektiv als durch g...

    Die Hürden für ehemalige Heimkinder, nach ihren Aufenthalten in den Heimen der DDR-Jugendhilfe ein normales Leben zu führen, waren und sind hoch. "Als ich endlich einen Tag vor meinem 18. Geburtstag entlassen wurde, hatte ich Angst. […] Mein ganzes Leben bis dahin hatte ich ständig Druck bekommen, konnte nie selbst entscheiden, hatte überhaupt kein...

    An dieser Stelle sind Gesellschaft und Politik gleichermaßen gefragt: Nur, wenn deutlich wird, dass Kindern und Jugendlichen in den Einrichtungen der sogenannten Jugendfürsorge der DDR systematisch Unrecht widerfahren ist, lässt sich die Grundlage schaffen, auf der sich die Opfer auf sich selbst besinnen und mit ihrer Vergangenheit offen umgehen kö...

  4. Überblick. Geraubte Kindheit. Drama | USA 2001 | 87 Minuten. Regie: Arvin Brown. Kommentieren. Teilen. Eine amerikanische Familie wird auseinandergerissen, als das Städtchen, in dem sie lebt, von einer hysterischen Welle gegen mutmaßlichen Kindesmissbrauchs in Aufruhr versetzt wird.

  5. 31. Jan. 2024 · Just Ask My Children. TV-Film. Synchronfirma: Bavaria Synchron GmbH, München. Dialogbuch: Dagmar Preuß. Dialogregie: Dagmar Preuß. Anzahl Sprechrollen: 23. Die Besetzungsangaben basieren auf unterschiedlichen Quellen und bieten insbesondere vor der Erstaufführung keinerlei Garantie auf Vollständigkeit oder Korrektheit.

  6. Gibt es Geraubte Kindheit auf Netflix, Prime Video, WOW und co? Jetzt online Stream finden!