Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Juni 1995 · Burning Life: Anna Thalbach („Justiz“) und Maria Schrader („I Was on Mars“) sind die beiden Heldinnen in dieser braven, deutschenThelma und Louise“-Variante, die...

    • (1)
  2. Burning Life, auch Burning Life und morgen gehn wir abheben**, ist eine deutscher Krimi aus dem Jahr 1993 mit den Hauptdarstellern Anna Thalbach, Maria Schrader und Max Tidof. Die Erstausstrahlung war am 17.11.1994. Zwei Frauen begegnen sich in einer Bank, während sie diese überfallen.

    • Peter Welz
    • Torsten Bauer
  3. 17. Nov. 1994 · Burning Life: Directed by Peter Welz. With Anna Thalbach, Maria Schrader, Max Tidof, Jaecki Schwarz. Anna and Lisa, two young women, meet by chance in the vestibule of a bank, and decide after that to go on together leaving a successful trail of bank-robberies through Germany.

    • (95)
    • Comedy, Crime
    • Peter Welz
    • 1994-11-17
  4. Maria Schrader und Anna Thalbach als Bankräuberinnen zwischen Egotrip und Robin-Hood-Attit üde. Autor Stefan Kolditz und Regisseur Peter Welz wollten mit "Burning Life" beweisen, dass Road-Movies auch bei uns möglich sind und dass nicht Hollywood allein das Recht auf starke Frauen gepachtet hat.

    • Peter Welz
  5. 15. Juni 1995 · Burning Life ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 1994 von Peter Welz mit Anna Thalbach und Maria Schrader. Komplette Handlung und Informationen zu Burning Life. Lisa verabschiedet...

  6. Burning Life. Road Movie | Deutschland 1993 | 110 Minuten. Regie: Peter Welz. Kommentieren. Teilen. Zwei Frauen im Osten Deutschlands, die sich bei einem Banküberfall kennengelernt haben, gehen weiterhin auf Raubzüge. Da sie einen Teil der Beute an Bedürftige verschenken, werden sie bald zur Legende. Doch das dicke Ende folgt.

  7. 17. Nov. 1994 · Lisa (Anna Thalbach) nimmt Abschied von ihrem Heimatkaff in Honeckers Ex-Republik, das Europas größtem Golfplatz weichen muß. Zurück bleibt haufenweise Schutt und ihr Vater, der sich aus Protest erhängt hat. Lisa braucht Geld, und darum überfällt sie eine Bank.