Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung. umgangssprachlich jmd. steckt in der Klemme in einer misslichen, unangenehmen Lage, einer Zwangslage sein; vor eine Entscheidung gestellt sein, bei der jede der möglichen Lösungen ungünstig erscheint. Kollokationen: mit Adverbialbestimmung: tief, tatsächlich in der Klemme stecken; salopp ganz schön in der Klemme stecken. Beispiele:

  2. in der Klemme sitzen / stecken / se in. Bedeutung: sich in e in er schwierigen Lage befinden S. ; Probleme haben S. Beispiele: Ich sitz in der Klemme, du musst mir helfen! Wir stecken in der Klemme! Die Branche steckt in der Klemme. Bundeslän der trotz F in anzausgleich in der Klemme.

  3. Bedeutungen: [1] in Schwierigkeiten sein (oft finanzieller Art) Synonyme: [1] in der Patsche sitzen, in der Tinte sitzen, in der Klemme sein, sich in der Klemme befinden. Gegenwörter: [1] sich aus der Klemme ziehen. Oberbegriffe: [1] Redewendung. Beispiele:

  4. Was bedeutet in der Klemme stecken? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  5. Bedeutungen: [1] in Schwierigkeiten sein (oft finanzieller Art) Synonyme: [1] in der Patsche stecken, in der Tinte sitzen, in der Klemme stecken, in der Klemme sein, sich in der Klemme befinden. Gegenwörter: [1] sich aus der Klemme ziehen. Beispiele:

  6. Bedeutung. umgangssprachlich jmd. ist in der Klemme sich in einer misslichen, unangenehmen Lage, einer Zwangslage befinden; vor eine Entscheidung gestellt sein, bei der jede der möglichen Lösungen ungünstig erscheint. siehe auch Klemme (2) Beispiele:

  7. Viele übersetzte Beispielsätze mit "in der Klemme" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.