Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Tanz geht weiter ist ein deutschsprachiger US-Spielfilm aus dem Jahre 1930 von Wilhelm Dieterle, seine erste amerikanische Inszenierung. Die Hauptrollen spielen er selbst sowie Lissi Arna und Anton Pointner. Der Geschichte liegt die Novelle Those Who Dance von George Kibbe Turner zugrunde.

  2. The Dance Goes On (German: Der Tanz geht weiter) is a 1930 American crime film directed by William Dieterle and starring Dieterle, Lissy Arna and Anton Pointner. It was made by Warner Brothers as the German-language version of their film Those Who Dance.

  3. Der Tanz geht weiter: Directed by William Dieterle. With William Dieterle, Lissy Arna, Anton Pointner, Carla Bartheel. This is the German-language version of 1930's "Those Who Dance", shot by Warner Bros. in Hollywood with a German-speaking cast.

    • William Dieterle
    • William Dieterle, Lissy Arna, Anton Pointner
  4. Der Tanz geht weiter ist ein deutschsprachiger US-Spielfilm aus dem Jahre 1930 von Wilhelm Dieterle, seine erste amerikanische Inszenierung. Die Hauptrollen spielen er selbst sowie Lissi Arna und Anton Pointner. Der Geschichte liegt die Novelle Those Who Dance von George Kibbe Turner zugrunde.

  5. Der Tanz g eht weiter i st ein deutschsprachiger US-Spielfilm a us dem Jahre 1930 v on Wilhelm Dieterle, s eine erste amerikanische Inszenierung. Die Hauptrollen spielen e r selbst s owie Lissi Arna u nd Anton Pointner. Der Geschichte l iegt die Novelle Those Who Dance v on George Kibbe Turner zugrunde.

  6. www.filmportal.de › film › der-tanz-geht-weiter_7f1c4b24077744Der Tanz geht weiter | filmportal.de

    Der Tanz geht weiter. USA 1930 Spielfilm. Kommentare. Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag! Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben. Credits. Regie. Wilhelm Dieterle. Drehbuch. Heinrich Fraenkel. Musik. Ernö Rapée. Darsteller. Wilhelm Dieterle. Lissy Arna. Anton Pointner. Carla Bartheel.

  7. Der Film Der Tanz geht weiter ist 80 minuten lang aus 1930. Die Hauptbesetzung besteht aus Lissy Arna, Carla Bartheel und Anton Pointner.