Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Chytilová kehrt mit SPIEL UM DEN APFEL nach acht Jahren erzwungener Abwesenheit auf die Leinwand zurück – wenn auch nur kurz, der Film wird zensiert. Zur Zeit der Normalisierung widmet sie sich verliebt-verspielt und radikal ihrem Thema: Dem Kampf der Frau um Anerkennung und Begegnung auf Augenhöhe, diesmal auf der Geburtsstation. In ...

  2. 1976: Ein bisschen schwanger /Spiel um den Apfel (Hra o jablko) (Buch, Regie) 1979: Geschichte der Wände (Panelstory) (Regie, Buch) 1980: Kalamitäten (Kalamita) (Regie, Buch) 1981: Chytilová gegen Forman (Chytilová versus Forman) (Regie) 1984: Fauns allzuspäter Nachmittag (Faunovo velmi pozdní odpoledne) (Regie, Drehbuch)

  3. Spiel um den Apfel. Regie: Vera Chytilová, Farbe, Spielfilm. Tschechoslowakei. 1976. DEFA-Studio für Synchronisation. Film-/Videoformat. 35 mm. Länge in m. 2611. Anlaufdatum. 09.06.1978. Filmstab. Regie. Vera Chytilová. Die DEFA-Stiftung erhält die Filme der DEFA und macht sie als Teil des nationalen Kulturerbes für die Öffentlichkeit nutzbar.

  4. 31. Jan. 2024 · Spiel um den Apfel (1977) Hra o jablko. Spielfilm. Synchronfirma: DEFA Studio für Synchronisation, Ost-Berlin. Dialogbuch: Wolfgang Krüger. Dialogregie: Gerhard Paul. Anzahl Sprechrollen: 2. Werbung.

  5. Insgesamt ist The Imitation Game – Ein streng geheimes Leben vor allem dank seiner guten Besetzung ein unterhaltsames, dramatisches Biopic. Nur warum Morten Tyldum tatsächlich darauf verzichtet hat, den angebissenen Apfel zu zeigen, der neben dem toten Alan Turing gefunden worden sein soll, bleibt ein Rätsel. Squareone Entertainment.

    • (170)
    • Tom Goodman-Hill
    • Morten Tyldum
    • Squareone Entertainment
  6. Voting Regeln. Sie können jeden Gegenstand auf der Liste nach oben oder nach unten stimmen. Bitte beachten Sie bei der Abstimmung immer den jeweiligen Kontext, z. B. ein Lied Bez

  7. 18. Dez. 2022 · 18.12.2022. UT - AD. Mehr Löwenzahn für dich! Von der Blüte zum Apfel. Schon vor den Menschen gab es Äpfel. Der Apfel hat schon viel erlebt. Tafeläpfel und Mostäpfel. Zeig mir mehr! Musst...