Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Überblick. Niemand wollte sterben. Drama | UdSSR 1966 | 102 Minuten. Regie: Vytautas Zalakevicius. Kommentieren. Teilen. Nachkrieg in einem litauischen Dorf. Das brutale Gesetz des Krieges dominiert noch immer. Jugendliche Banden bedrohen die sich allmählich etablierende neue (sozialistische) Ordnung auf dem Lande.

  2. Film Drama. Min. 107. Von den LeserInnen des sowjetischen Filmmagazins Screen zum besten Film 1966 gewählt, ist No One Wanted to Die dennoch ein sowjetkrischer Film. Er handelt von den "Waldbrüdern", den baltischen Partisanen, die während und nach dem Zweiten Weltkrieg aktiv waren.

  3. NIEMAND WOLLTE STERBEN. Symposium. 1947, Litauen, auf dem Land. Mord am Dorfsowjet-Vorsitzenden Lokys, nicht der erste im gerade sowjetisierten Litauen, begangen von Feinden des kommunistischen Regimes: der nationalen Balto-Partisanen-Guerilla „Waldbrü ...

  4. Niemand wollte sterben: Regie: Vytautas Zalakevicius Mit Kazimieras Vitkus, Regimantas Adomaitis, Bruno O'Ya, Juozas Budraitis 1947 year. Armed gangs are still hiding in Lithuanian forests. One after another, four village council chairmen were killed. Now old Lokis is dead. At the funeral, his four sons swear to destroy the Brownie gang. And ...

  5. 1966 gelang ihm mit dem Film Niemand wollte sterben sein größter kommerzieller Erfolg, der ihn, sowie die Schauspieler Donatas Banionis und Regimantas Adomaitis, den endgültigen Durchbruch im Filmgeschäft verschaffte.

  6. Marija Sacharowa, die Pressesprecherin des russischen Außenministeriums, erklärte (eng), dass zu den Waldbrüdern auch viele Nazi-SS Offiziere gehörten, die tausende Zivilisten ermordet haben. Seit...

  7. 9. Dez. 2014 · Hierbei folgte der ukrainische Film dem ersten bekannten sowjetischen Streifen über den nationalistischen Widerstand in Litauen – „Niemand wollte sterben“ («Никто не хотел умирать», 1965, Regie: Vytautas Žalakevičius). 1970 entstand Juri Iljenkos Film „Der weiße Vogel mit dem schwarzen Fleck ...