Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jazz-Ekstase. Biopic | USA 1959 | 99 Minuten. Regie: Don Weis. Kommentieren. Teilen. Die Lebensstationen des Schlagzeugers Gene Krupa in den zwanziger Jahren: Vom Nachtklub übers Priesterseminar zurück zur Stripteasekaschemme, ins Gefängnis und schließlich in die Arme einer geliebten Frau.

  2. Jazz-Ekstase: Regie: Don Weis Mit Sal Mineo, Susan Kohner, James Darren, Susan Oliver Biopic of famous jazz drummer, Gene Krupa, who becomes a sensation but cannot handle success and life in the fast lane and ends-up broke, struggling with drugs and alcohol.

  3. Bemerkungen zu „The Gene Krupa Story“(auch Drum Crazy, dt. Jazz- Ekstase) Erscheinungsjahr 1959. Regie: Don Weis. Darsteller: Sal Mineo, Susan Kohner, James Darren, Red Nichols, Bobby Troup, Anita O’Day, Shelley Manne, Buddy Lester, Susan Oliver. Drums-Aufnahmen: Gene Krupa.

  4. 2. Juli 2005 · Jazz-Extase Herstellungsland: USA Erscheinungsjahr: 1959 Regie: Don Weis Bewertung:

  5. Die Besetzungsangaben basieren auf unterschiedlichen Quellen und bieten insbesondere vor der Erstaufführung keinerlei Garantie auf Vollständigkeit oder Korrektheit.

  6. Nach einigen kleineren Rollen erhielt Kohner 1959 für den Film Jazz-Ekstase an der Seite von Sal Mineo den Golden Globe Award als Beste Nachwuchsdarstellerin.

  7. Der Film von Gustav Machatý erlangte internationale Berühmtheit wegen freizügiger Szenen, die nicht nur die Zensurbehörden auf den Plan riefen, sondern der Hauptdarstellerin Hedwig Eva Maria Kiesler auch die Tore zu Hollywood öffneten, wo sie als Hedy Lamarr Karriere machte. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritik. 4 Produktion.