Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martin XIII. ist ein vom DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) für das Fernsehen der DDR produzierter Film des Regisseurs Konrad Petzold aus dem Jahr 1981.

  2. www.filmportal.de › film › martin-xiii_4c963f84386d4a0ab71eaMartin XIII. | filmportal.de

    1. Feb. 2021 · „Martin XIII.“ ist eine klassische Verwechslungskomödie. Angereichert um das emanzipatorische Thema der Frauen auf hoher See, Anfang der 1980er Jahre in beiden Teilen Deutschlands keine Selbstverständlichkeit. Die heitere Seite der Geschichte um Traditionen in Familie, Gesellschaft und Staat, gerahmt durch den vom Bootsmann ...

  3. Bewerten Sie den Film: "Martin XIII.", der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de.

    • Konrad Petzold
    • Herbert Köfer
  4. Martin XIII. Drama | DDR 1980/81 | 93 Minuten. Regie: Konrad Petzold. Kommentieren. Teilen. Für die Söhne der Familie Nehls war es stets eine Selbstverständlichkeit, Seefahrer zu werden. Nun aber will der erste auf Land bleiben. Für den Großvater ist das nur schwer zu verkraften.

  5. Martin XIII. ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 1981 mit den Hauptdarstellern Herbert Köfer, Agnes Kraus, Peter Bause, Bianka Ungar und ** Gerald Ungar**. Die Erstausstrahlung war am 12.04.1981.

    • Peter Bause
    • Konrad Petzold
  6. 15. Jan. 2020 · Martin XIII. 1981 (85 Min.) jetzt kaufen. Komödie. Die Weltmeere scheinen für die Nehls das zweite Zuhause zu sein. Doch da gibt es eine Ausnahme, mit der Opa Nehl, alias Martin XI., Kapitän eines Segelschulschiffs, gar nicht so recht zufrieden ist.

  7. Sein Sohn Martin XII. arbeitet als erster der Familie an Land. Eigentlich ein Skandal, doch Opa Nehl gibt nicht auf. Er hofft auf seinen Enkel Martin XIII., der die maritime Tradition fortsetzen soll. Hinter dem Rücken des Opas geht aber auch er seine eigenen Wege. Somit bahnt sich ein Riesenkrach an, wenn da nicht Zwillingsschwester Martina ...