Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Mann geht seinen Weg ist ein britisch - US-amerikanischer Kriminalfilm von Michael Anderson aus dem Jahr 1961 mit Gary Cooper und Deborah Kerr in den Hauptrollen. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritiken. 3 Hintergrund. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.

  2. F.I.S.T. – Ein Mann geht seinen Weg ist ein US-amerikanischer Film des Filmregisseurs Norman Jewison aus dem Jahr 1978. Das Filmunternehmen United Artists versuchte mit F.I.S.T – Ein Mann geht seinen Weg an den Erfolg des Kinofilms Rocky anzuknüpfen.

  3. zzgl. Versand. Datenblatt drucken. Art.Nr.: 10670-0367. Lieferzeit: sofort lieferbar. Ein Mann geht seinen Weg. GB, USA 1961, OT:"The Naked Edge", Thriller. George Radcliffes Aussage vor Gericht schickt seinen ehemaligen Mitarbeiter Donald Heath wegen Mordes und Diebstahls von 60,000 Pfund ins Gefängnis.

  4. Ein Mann geht seinen Weg ist ein Thriller aus dem Jahr 1961 von Michael Anderson mit Gary Cooper und Deborah Kerr. Komplette Handlung und Informationen zu Ein Mann geht seinen...

  5. Ein Mann geht seinen Weg - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

    • Michael Anderson, Michael
    • Gary Cooper
  6. Ein Mann geht seinen Weg. Krimi | Großbritannien 1960 | 99 Minuten. Regie: Michael Anderson. Kommentieren. Teilen. Seit ein Angestellter unschuldig wegen Raubmordes hinter Gittern sitzt, glaubt die feinfühlige Frau des Geschäftsführers und Belastungszeugen, ihrem plötzlich zu Geld gekommenen Gatten mißtrauen zu müssen.

  7. Krimi. Donald Heath wird aufgrund der Beschuldigungen von George Radcliffe des Raubmordes angeklagt. Trotz dessen, dass das gestohlene Geld noch immer nicht auffindbar ist, wird Donald Heath für diese Tat schließlich auch verurteilt. Sechs Jahre später taucht für Radcliffe ein Brief auf, in dem er beschuldigt wird eben jenen Mord begangen zu haben.