Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heiße Erde (Island in the Sun) ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1957, das von Robert Rossen inszeniert und von Darryl F. Zanuck produziert wurde. Es basiert auf dem Roman Island in the Sun von Alec Waugh aus dem Jahr 1955.

  2. Heiße Erde (1957) Drama | USA 1957 | 119 Minuten. Regie: Robert Rossen. Kommentieren. Teilen. Auf einer westindischen Insel wird durch Liebesbeziehungen zwischen Farbigen und Weißen eine Kettenreaktion von Vorurteilen und Rassenhaß ausgelöst, die zu einem Verbrechen führt.

  3. 1. Apr. 2017 · Politdrama und Liebesfilm: "Heiße Erde". US-Regisseur Robert Rossen zeichnete in seinem Film "Heiße Erde", mit Harry Belafonte in der Hauptrolle, ein komplexes Bild über Rassismus. Damit...

  4. Erst kursieren bösartige Gerüchte über seine an geblich nicht reinrassig weiße Abstammung, dann bahnt sich im Privatleben ein Drama an. Fleury verdächtigt einen ungehobelten Fischer, mit seiner Frau ein Verhältnis zu haben, und bringt den Mann um.

    • (2)
    • James Mason
    • Robert Rossen, Robert
  5. Komplette Handlung und Informationen zu Heiße Erde. Auf einer Karibikinsel, die unter der britischen Krone steht, betreibt Maxwell Fleury eine Plantage, auf der viele Schwarze arbeiten. Die ...

  6. Heiße Erde ist der Titel folgender Filme: Heiße Erde (1954), nordkoreanischer Kriegsfilm von Yun Ryong-gyu. Heiße Erde (1957), US-amerikanischer Film von Robert Rossen.

  7. Heiße Erde ist ein Film von Robert Rossen mit Stephen Boyd, Harry Belafonte. Synopsis: Die romantische Liaison eines charismatischen Schwarzen und einer schönen Weißen gerät ins Wanken. Grund...