Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pancho Villa – Mexican Outlaw (Originaltitel: And Starring Pancho Villa as Himself) ist eine US-amerikanische Filmbiografie aus dem Jahr 2003. Bruce Beresford führte Regie, das Drehbuch schrieb Larry Gelbart .

  2. Mexiko 1914: Der Freiheitskämpfer Pancho Villa (Antonio Banderas) braucht dringend Geld für seinen Kampf gegen die korrupte Regierung. Gemeinsam mit Filmmogul D. W. Griffith (Colm Feore) schmiedet er einen abenteuerlichen Plan: Gegen Bezahlung soll eine amerikanische Filmcrew Pancho Villa und seine Armee während ihrer Schlachten gegen die ...

    • Bruce Beresford, Colin Callender, Keri Putnam
    • Antonio Banderas
  3. Das für neun Emmys nominierte TV-Drama von Bruce Beresford erzählt eine unglaubliche, aber wahre Geschichte über eine frühe „Kooperation“ von Politik und Medien. 1914 zieht der mexikanische Revolutionär Pancho Villa (Antonio Banderas) in die letzten Schlachten gegen die Regierungstruppen. In der Hoffnung auf Geld und positive ...

    • Bruce Beresford, Bruce
    • Antonio Banderas
  4. en.wikipedia.org › wiki › Pancho_VillaPancho Villa - Wikipedia

    Angered at the U.S. aid to Carranza, Villa conducted a raid on the border town of Columbus, New Mexico to goad the U.S. into invading Mexico in 1916. Despite a major contingent of soldiers and superior military technology, the U.S. failed to capture Villa.

  5. Francisco Villa ( Spitzname Pancho, ursprünglicher Name Doroteo Arango Arámbula; * 5. Juni 1878 bei San Juan del Río, Durango; † 20. Juli 1923 in Parral, Chihuahua, Mexiko) war einer der prominentesten Generäle der Mexikanischen Revolution .

  6. Pancho Villa – Mexican Outlaw. Länge: 107 Minuten. Altersempfehlung: Ab 16 Jahren. FSK-Freigabe: Ab 16 Jahren. Regie: Bruce Beresford. Darsteller: Antonio Banderas, Eion Bailey, Alan Arkin, Jim Broadbent, Matt Day. Genre: Historienfilm , Videopremiere , Abenteuer. Land: USA, 2003.

  7. 20. Sept. 2008 · „Pancho Villa – Mexican Outlaw“ // Deutschland-Start: 6. August 2004 (DVD) Diese reine TV-Produktion von Regisseur Bruce Beresford sollte die mexikanische Legende von Pancho Villa (Antonio Banderas) wieder aufstehen lassen. Allerdings stellten sich die ca. 110 Minuten als äußerst langweilig heraus. Zugegeben, die malerischen ...