Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tausend rote Rosen blühn ist ein deutscher Spielfilm in Schwarzweiß von Alfred Braun aus dem Jahr 1952. Die Hauptrollen sind mit Rudolf Prack, O. W. Fischer und Winnie Markus besetzt. Das Drehbuch stammt von Werner P. Zibaso. In der Bundesrepublik Deutschland kam der Film zum ersten Mal am 28. August 1952 in die Kinos.

  2. Tausend rote Rosen blüh'n ist ein Heimatfilm aus dem Jahr 1952 von Alfred Braun mit Rudolf Prack und Winnie Markus. Komplette Handlung und Informationen zu Tausend...

  3. Die holde Ebba (Winnie Markus), Tochter des Rosenhofbauern, liebt den Ingenieur Andreas (O. W. Fischer). Doch ihr garstiger Papa will den Bauernjungen Hannes (Rudolf Prack) zum Schwiegersohn. Als Andreas für drei Jahre nach Mexiko geht, fängt der Vater die Liebesbriefe ab und Ebba heiratet frustriert den Hannes.

    • (83)
    • Rudolf Prack
    • Alfred Braun, Alfred
  4. Als Andreas zurückkehrt und der Schwindel des Vaters herauskommt, verlässt Ebba Mann und Kind und folgt ihrem früheren Geliebten. Doch nach sechs Jahren wird die Sehnsucht nach dem Sohn zu groß. Ebba kehrt zurück zu ihrem Kind und ihrem Mann, der sie immer noch mit ganzer Seele liebt.

  5. 12. März 2022 · Mit „Tausend rote Rosen blühn“ inszenierte Alfred Braun („Ave Maria“, „Wenn die Abendglocken läuten“) einen dramatischen Heimatfilm um eine Frau zwischen zwei Männern. Gedreht wurde vor dem idyllischen Hintergrund des Südhannoverschen Berglands und auf dem Klostergut Wiebrechtshausen. Winnie Markus ist die Frau, die sich entscheiden muss.

    • Alfred Braun
    • Roxy Film Gmbh, Co. KG
    • O.W. Fischer
  6. Tausend rote Rosen blüh'n: Directed by Alfred Braun. With Rudolf Prack, Winnie Markus, O.W. Fischer, Maria Holst.

  7. Ein für die 50er Jahre typischer Heimatfilm mit damals beliebten Schlagern und Leinwand-Idolen: Eine junge Frau heiratet einen ungeliebten Bauern, weil ihr Vater die Briefe des Jugendgeliebten unterschlagen hat. Als dieser, ein genialer Ingenieur, aus Übersee zurückkehrt, läuft sie mit ihm davon.