Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Czardas-König ist eine deutsche Filmbiografie von Harald Philipp aus dem Jahr 1958. Er behandelt musikalisch unterlegt die Jugendjahre des Komponisten Emmerich Kálmán.

  2. Der Czardas-König ist ein Musikfilm aus dem Jahr 1958 von Harald Philipp mit Gerhard Riedmann und Rudolf Schock. Komplette Handlung und Informationen zu Der Czardas-König. Auf dem Gut...

  3. 27. Aug. 2005 · Der Csárdáskönig (1958) Als der ungarische Operettenkomponist Emmerich Kálmán (1882-1953) zehn Jahre alt wurde, geriet seine heile Kinderwelt ins Wanken: Mit der kleinen Nachbarstochter spielte er Klavier, versuchte durch Tanzschritte zu beeindrucken, stolperte und fiel.

    • Harald Philipp
    • Gerhard Riedmann
  4. Der ungarische Operettenkomponist Emmerich Kálmán (18821953, gespielt von Gerhard Riedmann) gerät durch Liebeskummer in eine Schaffenskrise… Die süßliche Nummernrevue wäre nicht ganz so tragisch, würde nicht auch noch Rudolf Schock dazu singen.

    • (2)
    • Gerhard Riedmann
    • Harald Philipp, Harald
  5. Der Czardas-König. Die Jugendjahre des ungarischen Operettenkomponisten (1882-1953, "Die Czardasfürstin", "Gräfin Mariza", "Die Zirkusprinzessin") als dünner Handlungsfaden in einem Melodien- und Revue-Potpourri aus verschiedenen Werken des Künstlers; sentimental und oberflächlich. - Ab 12.

  6. Auf dem Gut seines Vaters am Plattensee verlebt der junge Emmerich Kálmán bis zu seinem zehnten Lebensjahr eine unbeschwerte Jugend. Dann verliert der Vater sein Vermögen, und nach dessen Tod muss die Mutter die Familie in Budapest mit Näharbeiten durchbringen. Sein Musikstudium am Konservatorium verdient sich Emmerich mit Klavierspielen in ...

  7. Der ungarische Operettenkomponist Emmerich Kálmán (18821953, gespielt von Gerhard Riedmann) gerät durch Liebeskummer in eine Schaffenskrise… Die süßliche Nummernrevue wäre nicht ganz so ...