Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die amourösen Abenteuer der Moll Flanders, im Original The Amorous Adventures of Moll Flanders, ist ein britischer Spielfilm aus dem Jahr 1965 des Regisseurs Terence Young mit Kim Novak in der Titelrolle. Das Drehbuch verfassten Denis Cannan und Roland Kibbee. Als Vorlage diente ihnen der 1722 erschienene Roman Moll Flanders von ...

  2. (1964) | Erotikfilm | 110 Minuten. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: The Amorous Adventures Of Moll Flanders. Die...

  3. Die amourösen Abenteuer der Moll Flanders: Regie: Terence Young Mit Kim Novak, Claire Ufland, Richard Johnson, Angela Lansbury A bawdy story of how a poor damsel surrenders her virtue again and again to get to the top of society.

  4. Handlung. Die skandalösen Abenteuer der Moll Flanders. Eine Filmkritik von Peter Osteried. Ein hartes Leben. Die Verfilmung des Romans von Daniel Defoe ( Robinson Crusoe) entstand 1996 für das Fernsehen. Als Zweiteiler hat die Inszenierung mehr Zeit, die Geschichte sich entfalten zu lassen.

    • (4)
    • Alex Kingston
    • David Attwood
  5. Die amourösen Abenteuer der Moll Flanders. Die Diebin Moll Flanders (Kim Novak) lernt durch ihre Hehlerin die hübsche Lucy kennen. Gemeinsam machen sie als Diebe London unsicher. Ihr Glück findet ein Ende, als Lucy erwischt wird. Bewertung.

    • (7)
    • Kim Novak
    • Terence Young, Terence
  6. Komödie | Großbritannien 1964 | 118 (fr. 119) Minuten. Regie: Terence Young. Kommentieren. Teilen. Daniel Defoes Roman, der als Warnung für junge Mädchen gedacht war, gibt den Stoff für eine Dirnengeschichte, die auf heitere Unterhaltung im Stil von "Fanny Hill" hinausläuft.

  7. Die amourösen Abenteuer der Moll Flanders, im Original The Amorous Adventures of Moll Flanders, ist ein britischer Spielfilm aus dem Jahr 1965 des Regisseurs Terence Young mit Kim Novak in der Titelrolle. Das Drehbuch verfassten Denis Cannan und Roland Kibbee.