Yahoo Suche Web Suche

  1. Sichere dir deinen Tisch in 30 Sekunden! Reserviere online mit sofortiger Bestätigung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schuld und Sühne (russisch Преступление и наказание Prestuplenije i nakasanije), in älteren Übersetzungen auch Raskolnikow, in neueren Verbrechen und Strafe, ist der 1866 erschienene erste große Roman von Fjodor Dostojewski.

  2. 27. Sept. 2022 · Der Student Raskolnikow ist der Hauptfigur des Romans von Fjodor Dostojewski aus dem Jahr 1866. Er tötet zwei Menschen im Namen von Moral und Gerechtigkeit, leidet aber unter Schuldgefühlen und Verfolgungswahn.

    • (139)
  3. Rodion Raskolnikow ist ein Student, der eine alte Pfandleiherin und ihre Stieftochter ermordet, um seine Familie zu retten. Er glaubt, dass er ein außergewöhnlicher Mensch ist, der das Recht hat, die Gesetze zu brechen, aber er muss sich mit den Folgen seiner Tat auseinandersetzen.

  4. Der Roman wurde im Deutschen außerdem unter dem Namen seiner Hauptfigur, Rodion Raskolnikow, herausgegeben. Die viel beachtete Neuübersetzung von Swetlana Geier aus dem Jahr 1994 trägt den Titel Verbrechen und Strafe.

  5. 28. Dez. 2016 · Vor 150 Jahren erschien die letzte Folge von „Schuld und Sühne“, dem Fortsetzungsroman von Dostojewski. Seine Hauptfigur, den Mörder Raskolnikow, entwickelte er während seiner Lagerhaft in ...

  6. Raskolnikow ist ein deutscher Spielfilm von Robert Wiene aus dem Jahre 1923. Er ist im Stil des Expressionismus gehalten und folgt im Wesentlichen seiner Vorlage, dem Roman Schuld und Sühne von Fjodor Dostojewski.

  7. Im Mittelpunkt des Romans »Schuld und Sühne« (1866) steht der verarmte St. Petersburger Ex-Jurastudent Rodion Raskolnikow. Wie schon öfter bei Dostojewskij handelt es sich auch bei dieser Figur um jemanden, der vom Volk und seinen Werten losgelöst ist (russisch raskol, »Abspaltung«). Brutal ermordet Raskolnikow eine »lebensunwerte ...