Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elser – Er hätte die Welt verändert ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2015. Der Film porträtiert den Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus Georg Elser, dessen Attentat 1939 auf Adolf Hitler und nahezu die gesamte NS-Führungsspitze im Bürgerbräukeller in München scheiterte.

  2. Der festgenommene Mann ist Georg Elser, ein Schreiner aus dem schwäbischen Königsbronn. Als man bei ihm eine Karte des Anschlagsortes und Sprengzünder findet, wird er dem Chef der Kripo im ...

    • (21)
  3. Regierungsbeamte verhören den deutschen Handwerker Georg Elser, als dessen Bombenattentat auf Hitler und die NS-Regierungsspitze scheitert. Trailer und weitere Infos ansehen.

  4. 9. Apr. 2015 · Der Kinofilm Elser von Oliver Hirschbiegel porträtiert Georg Elser ( Christian Friedel ), einen einfachen Arbeiter, der die drohende Gefahr und den späteren Terror des Nazi-Regimes aufhalten...

    • (527)
    • Elser Film1
    • Elser Film2
    • Elser Film3
    • Elser Film4
  5. Der aus der schwäbischen Provinz stammende Handwerker und Musiker Georg Elser (Christian Friedel) wollte dem Treiben der Nazis nicht länger passiv zusehen und plante, sein Land, die ganze Welt,...

    • Elser Film1
    • Elser Film2
    • Elser Film3
    • Elser Film4
    • Elser Film5
  6. 8. Apr. 2015 · Im November 1939 plante Georg Elser ein Attentat auf Adolf Hitler, doch die Bombe detonierte zu spät. Regisseur Oliver Hirschbiegel hat das Leben des Widerständlers in "Elser" nun faktentreu...

  7. Georg Elser, ein Schreiner aus Königsbronn, fasst nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten den Entschluss, im Alleingang Hitler zu ermorden. Eine selbstgebaute Bombe im Münchner Bürgerbräukeller verfehlt ihr Ziel um 13 Minuten. 13 Minuten, die die Weltgeschichte hätten ändern können.

    • 114 Min.