Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Piranha 2 (Originaltitel Piranha 3DD) ist eine US-amerikanische 3D-Horrorkomödie aus dem Jahr 2012 und die Fortsetzung von Piranha 3D

  2. 11. Mai 2012 · Fast ein Jahr nach den Geschehnissen im Lake Victoria macht sich eine Schar der äußerst angespannten und vor allem blutdürstige Piranhas auf, um ein Wasser-Massaker anzurichten und dabei kein...

    • (56)
    • Patrick Melton
    • John Gulager
    • 2011
  3. Fliegende Killer – Piranha II (Originaltitel: Piranha Part Two: The Spawning) ist ein Horrorfilm des Regisseurs James Cameron aus dem Jahr 1981 und die Fortsetzung des Low-Budget-Films Piranhas aus dem Jahr 1978. Der Titel wird manchmal auch in umgekehrter Reihenfolge gezeigt.

  4. Nach dem blutrünstigen Piranha-Massaker am Lake Victoria vor einem Jahr ist in der beschaulichen Kleinstadt Merkin in Arizona wieder Ruhe eingekehrt. Dort betreibt Chet mit seiner Tochter den riesigen Wasserpark „Big Wet“. Um das Geschäft anzukurbeln, ersetzt man kurzerhand die Bademeister durch sexy Bikini-Girls mit Körbchengröße ...

    • (433)
    • John Gulager
    • 18
    • 4
  5. 15. Sept. 2021 · Piranha 2 – Fliegende Killer“ // Deutschland-Start: 24. Juni 1983 (Kino) Das Hotel Elysium ist im Sommer wie jedes Hotel an der karibischen Küste komplett ausgebucht mit Touristen, die sich einfach nur erholen oder die Karibik erforschen wollen.

  6. Piranha 2. Nach dem Piranha-Massaker am Lake Victoria vor einem Jahr ist in Merkin in Arizona wieder Ruhe eingekehrt. In dem riesigen Wasserpark "Big Wet“ ersetzt man die Bademeister durch sexy Bikini-Girls unter Aufsicht von Fernseh-Lifeguard David Hasselhoff höchstpersönlich.

  7. Inhalt. Nachts werden zwei Taucher beim Sex im Meer von einem Schwarm Fische angegriffen und getötet. Da sich noch weitere seltsame Angriffe ereignen, geht die als Tauchlehrerin arbeitende Meeresbiologin Anne Kimbrough der Sache mit Hilfe des Biochemikers Tyler Sherman nach.

    • 84 Min.