Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Wache (Originaltitel: Au poste!) ist eine skurrile, schwarze Komödie und der siebte Film des französischen Regisseurs Quentin Dupieux (aka. Mr. Oizo). Er erzählt die Geschichte von Louis Fugain, der eine Leiche findet und dazu von Hauptkommissar Buron verhört wird.

  2. Die Wache ist ein Film von Quentin Dupieux mit Benoît Poelvoorde, Grégoire Ludig. Synopsis: Auf dem Polizeirevier ist es spät geworden. Jeder Beamte sieht zu, dass er in seinen wohlverdienten...

    • (9)
    • Quentin Dupieux
    • Quentin Dupieux
    • 2018
  3. 12. Dez. 2019 · Die französische schwarze Komödie Die Wache von Quentin Dupieux lässt Benoît Poelvoorde als Polizisten über eine Nacht hinweg seinen Verdächtigen befragen. Aktueller Trailer zu Die Wache

    • (204)
  4. Monsieur Fugain (Grégoire Ludig) sitzt in einem trostlosen Verhörzimmer in einer trostlosen Polizeibehörde. Ihm gegenüber versucht Commissaire Buron (Benoît Poelvoorde) herauszufinden, was wirklich in der Nacht geschah, in der Fugain bei der Polizei anrief, um eine Leiche vor seiner Haustür zu melden.

    • (103)
    • Little Dream Entertainment
    • Quentin Dupieux
    • Die Wache Film1
    • Die Wache Film2
    • Die Wache Film3
    • Die Wache Film4
  5. Die Wache jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Kino on Demand verfügbar. In ihrem Dokumentarfilm begleitet die Regisseurin Eva Wolf über mehrere Monate die Polizisten einer Wache in Münster während ihrer Arbeit.

    • (13)
  6. Die Wache (2018) Komödie | Frankreich/Belgien 2018 | 71 Minuten. Regie: Quentin Dupieux. Kommentieren. Teilen. Ein unbescholtener Mann, der eine Leiche entdeckt hat, soll bei einer abendlichen Befragung irritierende Punkte in seiner Aussage erklären.

  7. 12. Dez. 2019 · Der Kommissar und der Verdächtige, die sich in einem engen Raum gegenüber sitzen und sich in ein Katz-und-Maus-Spiel verstricken, gehören im Krimi-Genre zu den immer wiederkehrenden Figuren. Die wohl düsterste Variante davon hat Sidney Lumet 1973 mit » Sein Leben in meiner Gewalt « präsentiert.