Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › CopykillCopykill – Wikipedia

    Copykill (Originaltitel: Copycat) ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 1995. Die Regie führte Jon Amiel, das Drehbuch schrieben Ann Biderman und David Madsen. Die Hauptrollen spielten Sigourney Weaver und Oscarpreisträgerin Holly Hunter.

  2. 25. Jan. 1996 · Handlung von Copykill. Auf der hektischen Jagd nach einem Mörder, der Serienkiller der vergangenen Jahre nachahmt, müssen die ehrgeizige Beamtin des Morddezernats M. J. Monahan ( Holly Hunter ...

    • (2,1K)
  3. Eine Psychiaterin, die sich von einem Serienkiller traumatisiert hat, muss sich gegen einen Kopierkiller wehren, der ihre Fälle nachstellt. Der Film von Jon Amiel aus dem Jahr 1995 ist ein spannender und authentischer Thriller mit einer starken Besetzung.

    • (67)
    • Ann Biderman
    • Jon Amiel
    • 1995
  4. Die Kriminalpsychologin Helen Hudson wird Opfer eines brutalen Mordanschlags. Sie überlebt, ist danach aber nicht mehr in der Lage, die vier Wände ihres Luxusapartments zu verlassen. Von nun an ist der Computer ihre einzige Verbindung zur Außenwelt.

    • Jon Amiel
    • 16
    • 9
  5. Beschreibung. Die Kriminalpsychologin Helen Hudson (Sigourney Weaver) wird Opfer eines brutalen Mordanschlags. Sie überlebt, ist danach aber nicht mehr in der Lage, die vier Wände ihres Luxusapartments zu verlassen. Von nun an ist der Computer ihre einzige Verbindung zur Außenwelt.

  6. 25. Jan. 1996 · Ein Serienkiller kopiert Mordfälle der Kriminalgeschichte und bedroht eine Psychologin, die ihn analysiert. Der Film von Jon Amiel ist ein spannender und stilvoller Thriller mit ausgezeichneten Frauenrollen.

  7. Copykill ist ein US-Thriller von 1995 mit Sigourney Weaver und Holly Hunter als zwei Frauen, die eine Mordserie aufklären. Der Film spielt mit blutigen Details und klaustrophobischen Situationen, aber verzichtet auf dramatische Klischees.