Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. IMDb-Bewertung: 4,7 von 10 Polizist Tony Moran (Dean Cain) tötet in Notwehr einen Jugendlichen. Vom Dienst suspendiert, versucht der Einzelgänger, auf eigene Faust seine Unschuld zu beweisen.

    • Robert Lieberman, Robert
    • Dean Cain
  2. Anne Rice: Im Angesicht von Gut und Böse. - | USA 1997 | 90 Minuten. Regie: Robert Lieberman. Kommentieren. Teilen. Ein Ex-Priester, der ins Polizeidepartment von Los Angeles wechselt, wird vom Dienst suspendiert, als er in Notwehr einen Jugendlichen tötet.

  3. Anne Rice: Im Angesicht von Gut und Böse: Polizist Tony Moran (Dean Cain) tötet in Notwehr einen Jugendlichen. Vom Dienst suspendiert, versucht der Einzelgänger, auf eigene Faust...

    • Leben
    • Werk
    • Adaptionen
    • Werke
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Anne Rice wurde 1941 als Tochter irischer Einwanderer in New Orleans geboren. Sie erhielt den Namen Howard Allen O’Brien (Howard war der Name ihres Vaters, Allen der Geburtsname ihrer Mutter Katherine), da ihre Mutter der Meinung war, ein männlich klingender Name könne für ein Mädchen von Vorteil sein. Beim Eintritt in eine katholische Mädchenschul...

    Vampirchronik und Hexensaga

    1976 erschien Rices Debütwerk, der Vampirroman Interview with the Vampire (deutsche Titel siehe Buchliste unten). In der tragischen Geschichte des Vampirkindes Claudia, das nicht erwachsen werden kann, verarbeitete Anne Rice den frühen Tod ihrer kleinen Tochter. Der weltweit große Erfolg des Buches veranlasste Anne Rice, weitere Vampirromane zu schreiben. Die erste Fortsetzung erschien 1985: The Vampire Lestat (dt.: Fürst der Finsternis). Ursprünglich wollte Rice die Serie 1992 nach vier Bänd...

    Erotische Romane

    Rice hat teilweise unter den Pseudonymen Anne Rampling, A. Roquelaure und A.N. Roquelaure diverse Erotik-Romane mit starkem BDSM-Bezug veröffentlicht. Unter dem Pseudonym A.N. Roquelaure verfasste Rice die Dornröschen-Trilogie. Ab 1990 veröffentlichte der Goldmann Verlag diese Trilogie für den deutschsprachigen Raum. 1992 wurden die ersten beiden Bände in Deutschland indiziert: 1. Dornröschens Erwachen. Erotische Abenteuer einer Prinzessin, Anne Roquelaure, indiziert im Bundesanzeiger Nr. 184...

    Christ the Lord

    Seit 2003 arbeitete Anne Rice an ihrer Romanreihe über das Leben Jesu Christi. Im November 2005 erschien der erste Band: Christ the Lord: Out of Egypt. Das Buch wurde 2015 unter der Regie von Cyrus Nowrasteh mit dem Titel The Young Messiah (Der junge Messias) verfilmt. Der zweite Band The Road to Canakam im März 2008 in den Handel.

    Interview mit einem Vampir wurde 1994 von Neil Jordan mit Tom Cruise, Brad Pitt, Antonio Banderas, und Kirsten Dunst in den Hauptrollen verfilmt und war ein großer kommerzieller Erfolg. Im Vorfeld...
    2002 folgte mit Königin der Verdammten die Verfilmung des zweiten und dritten Romanes aus der Chronik der Vampire (mit Stuart Townsendals Lestat). Der Film floppte jedoch an den Kinokassen.
    Ihr Roman The Feast of All Saintswurde 2001 als TV-Miniserie verfilmt und gesendet.
    Das Musical Lestat von Elton John und Bernie Taupin, das von Interview with the Vampire und The Vampire Lestat inspiriert wurde, hatte im Dezember 2005 in San Francisco Uraufführung. Die ersten Kri...

    Chronik der Vampire / The Vampire Chronicles

    1. Interview with the Vampire, Alfred A. Knopf 1976, ISBN 0-394-49821-6. 1.1. Schule der Vampire, 1978, Übersetzer Karl Berisch, ISBN 3-547-77776-3. 1.2. auch erschienen als: Gespräch mit dem Vampir, 1989; Interview mit einem Vampir, 1994; Gespräch mit einem Vampir, 2004; Interview mit einem Vampir, 2021 2. The Vampire Lestat, Alfred A. Knopf 1985, ISBN 0-394-53443-3. 2.1. Der Fürst der Finsternis, Goldmann 1990, Übersetzer Michael Schulte und Charlotte Franke, ISBN 3-442-30405-9. 3. The Quee...

    Ramses the Damned

    1. The Mummy, or Ramses the Damned, Ballantine Books 1989, ISBN 0-345-36000-1. 1.1. Die Mumie oder Ramses der Verdammte, Goldmann 1992, Übersetzer Joachim Körber, ISBN 3-442-09858-0. 2. Ramses the Damned: The Passion of Cleopatra, Anchor Books 2017, ISBN 978-1-101-97032-4(mit Christopher Rice).

    Die Mayfair-Hexen / Lives Of The Mayfair Witches

    1. The Witching Hour, Alfred A. Knopf 1990, ISBN 0-394-58786-3. 1.1. Hexenstunde, Goldmann 1993, Übersetzer Rainer Schmidt, ISBN 3-442-30425-3. 2. Lasher, Alfred A. Knopf 1993, ISBN 0-679-41295-6. 2.1. Tanz der Hexen, Goldmann 1995, Übersetzer Rainer Schmidt, ISBN 3-442-30654-X. 3. Taltos: Lives of the Mayfair Witches, Alfred A. Knopf 1994, ISBN 0-679-42573-X. 3.1. Die Mayfair-Hexen, Goldmann 1996, Übersetzer Rainer Schmidt, ISBN 3-442-30647-7.

    Rebecca Cordes: Anne Rices "Vampire Chronicles". Myth And History. Der andere Verlag, Osnabrück 2004, ISBN 3-89959-159-3.
    Joy Dickinson: Haunted City. An unauthorized guide to the magical magnificent New Orleans of Anne Rice. Citadel Press, New York 2004, ISBN 0-8065-2525-8.
    Gary Hoppenstand (Hrsg.): The Gothic World Of Anne Rice. University Press, Bowling Green, Ohio 1996, ISBN 0-87972-707-1.
    Jana Marcus: In The Shadow Of The Vampire. Reflections from the world of Anne Rice. Thunder’s Mouth Press, New York 1997, ISBN 1-56025-147-6.
    Literatur von und über Anne Rice im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Anne Rice in Swisscovery, dem schweizerischen Suchportal der wissenschaftlichen Bibliotheken
    Anne Rice in der Internet Speculative Fiction Database(englisch)
    Anne Rice bei IMDb
    https://abcnews.go.com/GMA/DrJohnson/story?id=127735&page=1
    US-Universität erhält Archiv der Autorin Anne Rice (Memento vom 3. Februar 2020 im Internet Archive), „Kulturnachrichten“ auf deutschlandfunkkultur.de vom 2. Februar 2020, abgerufen am 3. Februar...
    Anne Rice, author of gothic novels, dead at 80. In: The Seattle Times, 12. Dezember 2021, abgerufen am 12. Dezember 2021 (englisch).
    www.stern.deStern-Magazin, Heft 37/2007
  4. 24. Juli 2012 · Nach fünf Jahren Priesterseminar wechselt Tony Moran zur Polizei von New Orleans. Doch bei der Verfolgung des stadtbekannten Hehlers Parker tötet Tony in Notwehr einen Jugendlichen – und wird vom Dienst suspendiert. Tony versucht nun, auf eigene Faust seine Unschuld zu beweisen. Dabei erweist sich der Geist des erschossenen ...

    • Robert Lieberman
    • Dean Cain
  5. Anne Rice: Im Angesicht von Gut und Böse (1998) Zurück zum Film. Detaillierte Cast-/Crew-Ansicht Regie. Robert Lieberman. Darsteller Rollen-Galerie. Dean Cain. Rollenname: Det. Tony Moran. Robert Patrick. Rollenname: Sgt. Daniel Ryan. Stan Shaw ...

  6. Im Angesicht von Gut und Böse: Regie: James D. Parriott Mit Dean Cain, Robert Patrick, Stan Shaw, Alexondra Lee The life of a priest seconded to a New Orleans police department begins to fall apart when he is wrongly implicated in the shooting of a suspect. However, it comes to light that the precinct is haunted by the spirit of a deceased ...