Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Straßenkinder leben an Bushaltestellen, in Bahnhöfen und leer stehenden Gebäuden, auf Bürgersteigen und in U-Bahn-Schächten. Sie erledigen mitunter kleinere Arbeiten gegen Geld oder Mahlzeiten, erbetteln Geld, Lebensmittel und Zigaretten von Passanten oder Touristen oder stehlen bisweilen.

  2. Wir fördern und unterstützen Straßenkinder und obdachlose Kinder in Berlin und in Deutschland durch Bildung und gesellschaftliche Teilhabe und verhindern so, dass sie auf der Straße landen.

  3. Wie kann ich mich für Straßenkinder engagieren? Ob mit einer einmaligen oder dauerhaften Spende oder mit einer individuellen Spendenaktion: Du kannst dich auf ganz unterschiedliche Weise für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen.

  4. Die meisten Straßenkinder kommen aus zerrütteten Familien. Sie fliehen vor Armut und Gewalt. Doch das Leben auf der Straße ist hart. Jeden Tag müssen sie ums Überleben und um einen Schlafplatz kämpfen. Gewalt und Drogen prägen den Alltag der Straßenkinder.

  5. 19. Mai 2022 · Ohne Geld überleben – wie finanzieren sich Straßenkinder und –jugendliche? Wie hält man sich ohne Geld auf der Straße über Wasser? Eins ist klar: Das Geld ist knapp. Ältere wohnungslose Jugendliche erhalten teilweise staatliche Unterstützung. Die meisten der obdachlosen und minderjährigen Jugendlichen schlagen sich so ...

  6. Straßenkinder und obdachlose Kinder. Aus zahlreichen Gründen – vor allem Armut, Krieg, frühere Gewalt und Misshandlung, Ausbeutung und Verzweiflung – werden Kinder überall auf der Welt obdachlos und müssen sich auf der Straße durchschlagen. Einmal auf der Straße, können die Kinder in neue und sich ständig wiederholende Kreisläufe ...

  7. 8. Sept. 2023 · Straßenkinder kommen aus allen Schichten. "Bei Jugendlichen, die auf der Straße leben, stecken immer familiäre Probleme dahinter", sagt Ines Fornacon, die seit mehr als 20 Jahren als ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Straßenkinder

    Straßenkinder in deutschland