Yahoo Suche Web Suche

  1. Klassenfahrt nach Dublin: Jetzt mit noch mehr Programmen und Angeboten. Tun Sie mit jeder Reise etwas Gutes: Pro Teilnehmer:in schützen wir 2qm Regenwald.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Klassenfahrt ist ein Drama aus dem Jahr 1998 von Claude Miller mit Clément van den Bergh und Lokman Nalcakan. Komplette Handlung und Informationen zu Die Klassenfahrt. Der zwölfjährige...

    • (15)
    • Clément Van Den Bergh
  2. 16. Okt. 2000 · Unheimliches Jugend-Psychodrama von Truffaut-Schüler Claude Miller. „Wenn man ganz fest an etwas denkt, wird es dann wahr?“, fragt der zwölfjährige Nicolas (Clément van den Bergh) seinen Lehrer. Der Zuschauer dagegen wird sich am Ende dieses beklemmenden, visuell raffinierten Dramas fragen: Denkt Nicolas so bizarre Dinge ...

    • (2)
    • Clément Van Den Bergh
    • Claude Miller, Claude
    • Die Klassenfahrt1
    • Die Klassenfahrt2
    • Die Klassenfahrt3
    • Die Klassenfahrt4
  3. Autor/-innen. Online-Material/Downloads. Angelika Allmann: Die Klassenfahrt | Ende Mai macht Kims Klasse eine Klassenfahrt. Für fünf Tage fahren sie nach München. Kim und ihre Freunde freuen sich sehr, die Stadt zu entdecken. Doch bevor sie gemeinsam nach München fahren, braucht Kim Hilfe ….

    • Lektüre Mit Digitalen Extras
    • Beliebte Spiele auf Klassenfahrt in Der Grundschule
    • Was Sind Einfache Spiele für Die Klassenfahrt?
    • Welche Coolen Gruppenspiele für Klassenfahrten gibt Es?
    • Spiele, Die Eine Klassenfahrt Abends Auflockern
    • Tipps für Erlebnispädagogische Spiele auf Schulfahrt

    Spiel 6: Ich packe meinen Koffer und nehme mit ...

    … ein Handtuch, eine Zahnbürste und eine Laus. Die Kids haben ziemlich viel Spaß an albernen und witzigen Gepäckstücken, die sie auf ihrer fiktiven Reise benötigen. Ein imaginärer Koffer wird gepackt. Dabei muss das Kind, das an der Reihe ist, zunächst alle Gepäckstücke aufzählen, die bereits im Koffer sind und zum Schluss noch ein neues Teil dazulegen. Mit jeder Runde wird es schwieriger, sich die Reihe von Gepäckstücken zu merken. Das Kind mit der besten Konzentration und dem schärfsten Ged...

    Spiel 7: Die böse Sieben

    Bei diesem Spiel zählen die Schüler*innen ganz normal durch, nur das bei jeder 7 oder einer durch 7 teilbaren Zahl ein Ersatzwort gesagt wird. Das kann „Pling“, „Brrrr“ oder „Hui“ sein, ganz egal. Auf einer Klassenfahrt mit der Grundschuleist dies ein anspruchsvolles Spiel, aber auch ältere Schüler*innen müssen sich sehr konzentrieren. Macht ein Kind einen Fehler, scheidet es aus und die anderen Schüler*innen beginnen wieder von vorn. Am meisten Spaß machen die Zahlen ab 69.

    Spiel 8: Wahrsagen

    Zu Beginn der Schulfahrt werden verschiedene Dinge auf einen Zettel geschrieben, die man während der Busfahrt entdecken könnte. Das kann ein See sein, eine McDonalds-Filiale, eine Frau mit Kinderwagen oder ein Mann mit grüner Hose. Der Spieler/die Spielerin, die zuerst eines der vorhergesagten Dinge entdeckt, erhält den Punkt, und der Gegenstand wird von der Liste gestrichen.

    Spiel 9: Stille Post

    „Stille Post“ ist ein Garant, um kurze Wartezeiten während der Klassenfahrtmit einer Grundschulgruppe zu überbrücken. Der erste Spieler flüstert dem Zweiten einen Satz oder ein langes Wort ins Ohr und der gibt ihn – so wie er ihn verstanden hat – an den nächsten weiter. Als Lehrer*in werden Sie überrascht sein, wie selten ein korrekter Satz weitergegeben wird.

    Spiel 10: Blitzturnier

    Das Blitzturnier hat nichts mit Schach zu tun, sondern mit Teamwork und Auffassungsgabe der mitspielenden Klassenkamerad*innen. Für dieses Spiel wird die Klasse in mehrere Gruppen aufgeteilt, die jeweils mit derselben Liste an Gegenständen ausgestattet wird. Um zu gewinnen, müssen die Teams alle verzeichneten Gegenstände als Erstes vorlegen. Beispielsweise kann darauf stehen: 2,37€, schwarzer Schnürsenkel, Perlenkette, Schuhlöffel usw.

    Spiel 11: Was ist die Wahrheit?

    Jeder Schüler und jede Schülerin erzählt jeweils drei Fakten über sich wie „Ich bin in Australien geboren, ich habe drei ältere Brüder und ich kann mit vier Bällen jonglieren.“ – Allerdings entspricht nur eine Aussage der Wahrheit. Welche ist es? Dieses Spiel eignet sich auch als Kennenlernspiel für Gruppen.

    Spiel 12: Twister

    Ob gekauft oder selbst gebastelt: Twister sorgt bei jeder Altersgruppe für jede Menge Spaß. Auf dem Boden liegt eine Decke, auf der farbige Kreise in Grün, Gelb, Blau und Rot aufgemalt sind und mit einer Drehscheibe wird bestimmt, welcher Körperteil auf welche Farbe gesetzt werden muss. Wenn vier Schüler*innen gleichzeitig spielen, entsteht ein witziges Knäuel aus Armen, Beinen, Köpfen und Schultern. Wer ist am beweglichsten? Wer kann sich am längsten auf den Beinen halten?

    Spiel 13: Werwolf

    Auch dieses Spiel ist als Kartenspiel im Handel erhältlich, doch in der einfachen Version genügt es, an die Schüler*innen selbstgeschriebene Zettel zu verteilen, die sie im Geheimen anschauen sollen. Zwei der Zettel sind mit „Werwolf“ beschriftet, die restlichen Zettel mit „Dorfbewohner“. Der Lehrkörper kann den Spielleiter übernehmen. Er bittet die Schüler*innen die Augen zu schließen, denn es wird Nacht. Die Werwölfe erwachen und öffnen die Augen. Sie zeigen dem Spielleiter, wen sie auswähl...

    Spiel 14: Mord in der Disko

    Ähnlich wie beim Werwolf-Spiel werden geheime Zettel an alle Spieler*innen verteilt, um ihnen verschiedene Rollen zuzuweisen: Detektiv, Mörder und viele Tänzer. Der Detektiv verlässt den Raum, dann startet die Musik und alle Schüler*innen tanzen in einem dunklen Raum, in dem man nichts sehen kann. Nun schlägt der Mörder zu: er tippt seinem Opfer auf die Schulter und dieses schreit laut auf, wodurch der Detektiv ins Zimmer kommt und das Licht anschaltet. Das Mordopfer liegt auf dem Boden. Durc...

    Spiel 16: Der Baumstumpf

    Die Schulklasse findet einen Baumstumpf während der Wanderung? Dann können die Kinder einmal schauen, wie viele Schüler*innen es wohl schaffen, gemeinsam auf dem Stumpf zu stehen. Als Lehrer*in können Sie die Kinder vorab schätzen lassen, wie viele Personen es wohl sein werden.

    Spiel 17: Land Art

    Als Land Art wird die Kunst mit Naturmaterialien innerhalb der Natur bezeichnet. Lehrpersonen lassen die Kinder Stöcke, Steine, Schneckenhäuser, Blätter und Eicheln sammeln und in der Landschaft neu arrangieren. Auf diese Weise entstehen einzigartige Kunstwerke wie kleine-Steintürmchen oder Spiralen aus Kastanien. Es ist allerdings darauf zu achten, dass nur lose Materialien gesammelt werden, das Abbrechen von Zweigen ist beispielsweise nicht erlaubt, um der Natur keinen Schaden zuzufügen.

  4. Klassenfahrt 2024/2025 online buchen ohne Risiko. Reiseziel. Abfahrtsort. Reisende. Klassenfahrt mit schulfahrt.de. Über 200 Reiseziele in Deutschland und Europa entdecken. Gemeinsam Abenteuer erleben, neue Sprachen lernen, Kunst & Kultur-Veranstaltungen besuchen und vieles mehr – eine Klassenfahrt ist das Highlight vom ganzen Schuljahr!

    • Die Klassenfahrt1
    • Die Klassenfahrt2
    • Die Klassenfahrt3
    • Die Klassenfahrt4
    • Die Klassenfahrt5
  5. Die Idee der Klassenfahrt ist geboren, jetzt heißt es, so früh wie möglich mit der Planung zu starten: Kläre die Richtlinien für Klassenfahrten an deiner Schule und in deinem Bundesland ab. Einige Schulen haben auch ein eigenes Fahrtenkonzept und die Dokumentation / Erfahrungen aus vorherigen Klassenfahrten.

  6. Die Klassenfahrt: Buch + Online (Klasse!: Deutsch für Jugendliche) Taschenbuch – 11. Oktober 2019. von Angelika Allmann (Autor) 4,7 18 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Ende Mai macht Kims Klasse eine Klassenfahrt. Für fünf Tage fahren sie nach München. Kim und ihre Freunde freuen sich sehr, die Stadt zu entdecken.