Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Petting statt Pershing ist eine deutsche Filmkomödie von Petra Lüschow aus dem Jahr 2018. Der Film hatte seine Premiere am 25. Oktober 2018 auf den Internationalen Hofer Filmtagen und kam am 5. September 2019 in die deutschen Kinos. Im Fernsehprogramm wurde der Film erstmals am 5. März 2021 bei Arte ausgestrahlt. Am 30. Juni 2021 ...

  2. Petting statt Pershing. 10.12.2023 ∙ Debüt im Dritten ∙ SWR. Ab 12UT. Merken. BRD 1983: Die junge und kluge Ursula fühlt sich im tristen Provinzalltag gefangen, in dem die 68er-Bewegung mit ihrem Konzept von Liebe und Selbstbefreiung nur langsam ankommt. Sie verliebt sich in ihren charismatischen Lehrer Siegfried Grimm. Mehr anzeigen.

    • 90 Min.
  3. 21. Mai 2024 · 23.05.2024 ∙ Fernsehfilm ∙ WDR. Ab 12UT. Merken. Spielfilm Deutschland 2019 +++ BRD 1983: Die junge und kluge Ursula fühlt sich im tristen Provinzalltag gefangen. Sie strotzt vor Lebenskraft und Sehnsucht und möchte eigentlich nur dazugehören, findet aber kaum Anschluss.

  4. 5. Sept. 2019 · Kinostart: 05.09.2019 | Deutschland (2018) | Komödie | 97 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei ARD Mediathek anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast...

    • (28)
  5. 5. Sept. 2019 · Petting statt Pershing ist ein Film von Petra Lüschow mit Anna Hornstein, Florian Stetter. Synopsis: Das Jahr 1983 in Westdeutschland: Die clevere 17-jährige Ursula Mayer (Anna Florkowski)...

    • (5)
    • Petra Lüschow
    • Petra Lüschow
    • 2018
  6. Die 17-jährige Ursula will ihre Jungfräulichkeit verlieren und wird von dem friedensbewegten Lehrer Siegfried Grimm verführt. Die Komödie von Petra Lüschow ist eine Hommage an die frühen 1980er Jahre, aber auch eine Kritik an der Provinz und dem Mangel an Perspektive.

  7. 5. Sept. 2019 · Petra Lüschow inszeniert eine filmische Klischee-Jongliernummer über das Pubertier einer hessischen Schülerin in den 80er-Jahren. Die Komödie zeigt die Konflikte zwischen Patriarchat, Feminismus, Anti-Atomkraft-Bewegung und Sexualität mit Liebevolltum und Gags.