Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Totenreich (1) - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

    • Karin Brandauer, Karin
    • Leslie Malton, Leslie
  2. Dänemark, Ende des 19. Jahrhunderts. Der Gutsbesitzer Torben Dihmer gibt sich resigniert seiner Krankheit hin. Zwei Freunde, ein Pastor und ein Mediziner, versuchen, seinen Lebenswillen wieder zu wecken und überreden ihn zu einer Reise nach Italien. Dort soll er nicht nur gesunden, sondern auch sein Liebesglück finden.

    • Übersicht
    • Eintritt
    • Landschaft
    • Geschichte
    • Einzelnachweise

    Das Totenreich, auch Trockene Land oder Dürre Land genannt, ist die Heimat der Schatten im Film Die Chroniken von Erdsee von Gorō Miyazaki aus Studio Ghibli.

    Wenn ein Mensch stirbt, wird er zum Schatten und kann im Erdsee herumwandern. Viele Schatten haben den Mut die Steinmauer zum Totenreich zu überqueren. Dort führen sie ein gefühlloses, hungerloses Dasein.

    Um das Totenreich zu betreten, muss man seinen wahren Namen verraten. Denn dort haben Namen keine Macht. Betritt man das Totenreich, bleibt der Körper regungslos vor dem Tor liegen und man selbst wandert als Schatten weiter.

    Cob hat ein zweites Tor geöffnet, um seine Macht auszubauen, wodurch er die Störung der Balance verursachte. Im Film hat er das Tor geöffnet, um unsterblich zu werden.

    Nachdem Cob besiegt wurde, konnte Erle das Totenreich betreten. Er ist kein mächtiger Magier wie Ged oder Cob. Wenn er schläft, kann er das Totenreich betreten. Der Grund ist seine Liebe zu seiner verstorbene Frau Lilie: Der Band der Liebe zwischen Erle und Lilie ist stärker als die Trennung zwischen Leben und Tod.

    Das Totenreich liegt auf der Insel Selidor, nicht weit von den Dracheninseln entfernt. Es ist eine Wüste im dichten Nebel, wo nur die Nacht herrscht und keine Tiere leben. Die Pein ist eine Steinmauer um das Totenreich.

    Es gibt Städte mit Straßen im Staubnebel. Es gibt Gräser; tote Gräser. Die Schatten gehen aneinander vorbei; ohne sich zu berühren und ohne miteinader zu reden. Hier im Totenreich haben die Schatten ihren Namen abgegeben und irren mit oder ohne Namen umher. Wie der Name mit dem Schatten zusammenhägt, bleibt den Gelehrten bis heute ein Rätsel.

    Die Erdsee-Magier wollen Unsterblichkeit erlangen. Und so nahmen sie das Land auf dem anderen Wind von den Drachen weg und formten daraus das Totenreich.

    Für mehr Details siehe Die Gier der Menschen und Rückbesinnung.

    Verzeichnis

    ••••Das ferne Ufer •Der andere Wind

    Nachweise

    1.Der andere Wind, Kapitel - Der grüne Krug, Seite 495. Ficher Tor 2021. 2.Das ferne Ufer, Kapitel - Selidor, Seite 634. Piper 2013. 3.Das ferne Ufer, Kapitel - Das trockene Land, Seite 642. Piper 2013. 4.Das ferne Ufer, Kapitel - Die Dracheninseln, Seite 619. Piper 2013. 5.Das ferne Ufer, Kapitel - Das trockene Land, Seite 650. Piper 2013. 6.Das ferne Ufer, Kapitel - Das trockene Land, Seite 652. Piper 2013. 7.Filmkapitel - Ewiges Leben. 8.Der andere Wind, Kapitel - Der grüne Krug, Seite 507. Fischer Tor 2021. 9.Der andere Wind, Kapitel - Der grüne Krug, Seite 512. Fischer Tor 2021. 10.Das ferne Ufer, Kapitel - Das trockene Land, Seite 640. Piper 2013. 11.Der andere Wind, Kapitel - Der grüne Krug, Seite 513. Fischer Tor 2021. 12.Das ferne Ufer, Kapitel - Das trockene Land, Seite 644. Piper 2013. 13.Der andere Wind, Kapitel - Der grüne Krug, Seite 508 f. Fischer Tor 2021. 14.Der andere Wind, Kapitel - Der Drachenrat, Seite 660 f. Fischer Tor 2021.

  3. Dänemark, Ende des 19. Jahrhunderts. Der Gutsbesitzer Torben Dihmer gibt sich resigniert seiner Krankheit hin. Zwei Freunde, ein Pastor und ein Mediziner, versuchen, seinen Lebenswillen wieder zu wecken und überreden ihn zu einer Reise nach Italien. Dort soll er nicht nur gesunden, sondern auch sein Liebesglück finden.

  4. www.filmportal.de › film › das-totenreich_eefe0d963eec449bDas Totenreich | filmportal.de

    Das Totenreich. BR Deutschland 1985 TV-Mehrteiler. Kommentare. Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag! Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben. Credits. Regie. Karin Brandauer. Drehbuch. Herbert Asmodi. Musik. Jan Garbarek. Darsteller. Irm Hermann. Kurt Raab. John Hagen. Peter Kern. Michael König.

  5. Dänemark, Ende des 19. Jahrhunderts. Der Gutsbesitzer Torben Dihmer gibt sich resigniert seiner Krankheit hin. Zwei Freunde, ein Pastor und ein Mediziner, versuchen, seinen Lebenswillen wieder zu wecken und überreden ihn zu einer Reise nach Italien. Dort soll er nicht nur gesunden, sondern auch sein Liebesglück finden.