Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Erhalten auf Amazon Angebote für gefuehl im Bereich DVD

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gefühle, die man siehtThings You Can Tell (Originaltitel: Things You Can Tell Just by Looking at Her; Alternativtitel: Gefühle, die man sieht) ist ein US-amerikanischer Episodenfilm aus dem Jahr 2000. Die Regie führte Rodrigo García, der auch das Drehbuch schrieb. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritiken. 3 Auszeichnungen. 4 Quellen.

  2. Gefühle, die man sieht - Things You Can Tell. Drama | USA 2000 | 110 Minuten. Regie: Rodrigo García. Kommentieren. Teilen. Fünf sich reizvoll überlappende Kurzgeschichten über die Schicksale nicht mehr ganz junger Frauen in Los Angeles.

  3. 7. Apr. 2003 · Man sieht ihre Angst, ihre Zweifel, ihre Sorgen, ihre Freude, ihre Sehnsüchte, ja man sieht ihnen einfach an, was sie fühlen. Eine Frau die anderen weh tut ohne es zu merken, eine Frau die gefestigt ist und Aufgrund dessen zerbricht. Auch die Nebendarsteller wie Penelope Allen, Amy Brenneman oder Danny Woodburn stehen den ...

  4. Entdecke alle Informationen über der Film Gefühle, die man sieht... - Things you can tell, videos und neuesten Nachrichten.

  5. 17. Apr. 2003 · Kinostart: 17.04.2003 | USA (2000) | Drama, Komödie | 109 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Amazon Video und 3 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im...

    • (10)
  6. 17. Apr. 2003 · Gefühle, die man siehtThings You Can Tell - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de

  7. Film Drama Liebesfilm. Eine Frau begeht Selbstmord aus unersichtlichen Grund. Detective Kathy Faber untersucht den Fall. In Rückblenden werden die lose miteinander verbundenen Geschichten von fünf Frauen erzählt. Ihr Weg wird immer wieder von der Frau gekreuzt, die später Selbstmord begeht.