Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die roten Laternen (Originaltitel: griechisch Τα κόκκινα φανάρια Ta Kokkina fanaria) ist ein griechisches Filmdrama aus dem Jahr 1963 unter der Regie von Vasilis Georgiadis nach einem Theaterstück von Alekos Galanos. Der Film wurde für den Oscar als bester internationaler Film nominiert.

  2. Die roten Laternen (Tα κόκκινα φανάρια ( Ta kokkina fanaria )) sind ein griechischer Film von Vasilis Georgiadis aus dem Jahr 1963. Es wurde für den Oscar für den besten fremdsprachigen Film nominiert und nahm 1964 an den Filmfestspielen von Cannes teil.

    • Jenny KareziGiorgos FoundasManos Katrakis
    • Vasilis Georgiadis
    • Tα κόκκινα φανάρια ( Ta kokkina fanaria )
    • Alekos Galanos
  3. Prostituiertenschicksale in einem Bordell im Hafen von Piräus - auf den Spuren von "Sonntags nie". Was sich den Anschein von Realitätsnähe geben will, beschränkt sich auf Sozialromantik und melodramatische Klischees.

  4. Die roten Laternen: Film von 1963 mit Tzeni Karezi, Giorgos Foundas, Dimitris Papamichael

  5. Voting Regeln. Sie können jeden Gegenstand auf der Liste nach oben oder nach unten stimmen. Bitte beachten Sie bei der Abstimmung immer den jeweiligen Kontext, z. B. ein Lied Bez

  6. Laternenlied. Text: Lore Kleikamp. Musik: Detlev Jöcker. Wir tragen unsre Laternen, die Lichter, sie brennen sacht. Wir tragen unsre Laternen, ganz hell wird die dunkle Nacht. Refrain: Der Mond in der Ferne und alle Sterne, sie schauen in großer Ruh, der Mond in der Ferne und alle Sterne, sie schauen in großer Ruh.

  7. Der Laternenring ist ein Verkehrszeichen und kennzeichnet innerhalb geschlossener Ortschaften Laternen, die nicht die ganze Nacht eingeschaltet sind. In dem roten Feld kann in weißer Schrift angegeben sein, wann die Laterne abgeschaltet wird.