Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Garfield – Fett im Leben ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Regisseur Mark A. Z. Dippé aus dem Jahr 2007 mit der Comic-Katze Garfield als Hauptfigur. Der Film ist eine Direct-to-DVD-Produktion und erschien am 1. Oktober 2007 in den USA auf DVD und in Deutschland am 3. März 2008.

  2. 9. Aug. 2007 · Garfield fett im Leben. USA 2007 (Garfield Gets Real‎, 75 Min.) jetzt kaufen. Animation. Angeödet von seinem Dasein als Comic-Kater, wagt das neurotische Fellknäuel zusammen mit seinem besten Freund Odie die Flucht aus seiner Zeitungsseite in die ‚reale Welt‘.

  3. 3. März 2008 · Garfield - Fett im Leben ist ein Komödie aus dem Jahr 2007 von Mark A.Z. Dippé. Aktueller Trailer zu Garfield - Fett im Leben. Komplette Handlung und Informationen zu Garfield - Fett...

    • (79)
  4. GarfieldFett im Leben. Länge: 70 Minuten. Altersempfehlung: Ab 5 Jahren. FSK-Freigabe: Ab 0 Jahren. Regie: Mark A.Z. Dippé, Kyung Ho Lee. Darsteller: Genre: Animation , Literaturverfilmung , Videopremiere. Land: USA, 2007. Kater Garfield hat es satt, ständig als Comicstar zu posieren.

  5. Computertrickspaß nach den Comics. Garfield ist karrieremüde und langweilt sich: Tag-ein, tagaus muss er mit seinem Freundfeind Odin Szenen mit immer gleichen Gags spielen, aus denen später die Comics produziert werden. Er braucht dringend Tapetenwechsel.

    • (3)
    • Mark A .Z. Dippé, Mark A .Z.
  6. Er ist fett, faul und gefräßig Garfield, der berühmteste Kater der Welt! Angeödet von seinem eintönigen Dasein als Comic-Kater, wagt das neurotische Fellknäuel die Flucht aus seiner Zeitungsseite in die wirkliche Welt. Dort angekommen merkt er jedoch schnell, dass das Leben seiner echten Artgenossen alles andere als bequem und lässig ist ...

    • DVD
  7. Garfield – Fett im Leben ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Regisseur Mark A. Z. Dippé aus dem Jahr 2007 mit der Comic-Katze Garfield als Hauptfigur. Der Film ist eine Direct-to-DVD-Produktion und erschien am 1. Oktober 2007 in den USA auf DVD und in Deutschland am 3. März 2008.