Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. La gazza ladra (Die diebische Elster) ist eine Opera semiseria:145 (Originalbezeichnung: „Melodramma“) in zwei Akten von Gioachino Rossini auf ein Libretto von Giovanni Gherardini nach La pie voleuse, ou La servante de Palaiseau, einem am 20.

  2. 12. Mai 2023 · Das SWR Symphonieorchester (früher: Radio-Sinfonieorchester Stuttgart) spielt die Ouvertüre zur Oper 'Die Diebische Elster' (ital. La gazza ladra) von Gioachino Rossini in einer Aufnahme aus dem Jahr 2012 mit Dirigent Andrés Orozco-Estrada. Eine Produktion von SWR Classic.

    • 10 Min.
  3. Die diebische Elster steht für: Die diebische Elster (1958), sowjetische Filmbiografie von Naum Trachtenberg. Die diebische Elster (1987), US-amerikanische Filmkomödie von Hugh Wilson. La gazza ladra, Oper des italienischen Komponisten Gioacchino Rossini (1817)

  4. 1817 musste Rossini eilig einen Opern-Stoff für die Mailänder Scala finden: „Die diebische Elster“ erzählt die Geschichte eines beinahe zu Unrecht hingerichteten Dienstmädchens. Knapp 200 Jahre...

  5. Apropos Käfig: Der Titel verweist ja auf einen Vogel, die diebische Elster. Sie ist der Schlüssel, denn sie hat neben manch anderem auch den Löffel gestohlen. Am Ende fliegt alles auf ...

    • Die diebische Elster1
    • Die diebische Elster2
    • Die diebische Elster3
    • Die diebische Elster4
  6. La gazza ladra / Die diebische Elster - Informationen zum Werk bzw. Opus von Gioacchino Rossini (1792-1868)

  7. 13. Apr. 2017 · Diese neue Diebische Elster hat in den über drei Stunden Musik schillernde Rossini-Juwelen zu bieten: perfekt abgestimmte Duette und Ensembles neben bravourösen Arien. "La Gazza Ladra" ("Die ...