Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. TV-Melodram von 1998. Der angesehene Publizist Wolfhart (klasse: Horst Buchholz) verliebt sich in Studentin Verena (Floriane Daniel). Wegen des großen Altersunterschieds glaubt Wolfharts Frau Uschi (Gila von Weitershausen) an eine rasch vorübergehende Affäre. Zunächst scheint sie falsch zu liegen….

    • (1)
    • Horst Buchholz
    • Thomas Bohn, Thomas
  2. Der kleine Unterschied ist die Bezeichnung für: Der kleine Unterschied (1996), britisch-französischer Film von Richard Spence. Der kleine Unterschied (2003), französischer Film von Nadia Fares.

  3. 22. Mai 1997 · 12. 97 Min. Anzeige. Different for Girls: Skurrile Liebesgeschichte, in dem ein Mann seinem ehemaligen Schulkameraden als verführerischer Frau wiederbegegnet. Der kleine Unterschied....

  4. 1. Mai 1997 · Kinostart: 22.05.1997. Verleih: Jugendfilm. Regie: Richard Spence. Drehbuch: Tony Marchant. Darsteller/innen: Steven Mackintosh, Rupert Graves, Miriam Margolyes, Saskia Reeves, Neil Dudgeon u. a. Produktion: X-Pictures, BBC Films. Kamera: Sean Van Hales. Laufzeit: 97 min. FSK: ab 12 J.

  5. Stephen Warbeck. Schnitt. David Gamble. Darsteller. Steven Mackintosh (Karl/Kim Foyle) · Rupert Graves (Paul Prentice) · Miriam Margolyes (Pamela) · Saskia Reeves (Jean) · Neil Dudgeon (Neil) Länge. 97 Minuten. Kinostart. - Fsk. ab 12; f.

  6. Der kleine Unterschied (2002) - | Frankreich 2002 | 83 Minuten. Regie: Nadia Farès. Kommentieren. Teilen. In der Silvesternacht des Jahres 2001 treffen in einem Pariser Krankenhaus drei Paare zusammen, die fiebrig der Geschlechtsbestimmung eines neu geborenen Babys entgegen harren.

  7. Der kleine Unterschied. KINOSTART: 01.01.1970 • Gesellschaftsporträt • Frankreich (2002) Lesermeinung. Teilen. Info BESCHREIBUNG. Originaltitel. Anomalies passagères. Produktionsdatum. 2002. Produktionsland. Frankreich. Regie. Nadia Farès.