Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3 Kritiken. 4 Einzelnachweise. 5 Weblinks. Handlung. In dem kurzen Stück spielt Asta Nielsen eine Mutter, die mit ihrem Gatten eine glücklich verlaufende Ehe eingeht, dem sogar ein Kind entspringt. Eines Tages verstrickt sich ihr Gatte in hohe Schulden, und bald darauf erkrankt auch noch beider Kind schwer.

  2. www.filmportal.de › film › das-kind-ruft_cfa54e0aa6e642d194ab5Das Kind ruft | filmportal.de

    Das Kind ruft. Deutschland 1913/1914 Spielfilm. Quelle: DIF. Szene mit Asta Nielsen. Kommentare. Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag! Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben. Credits. Regie. Urban Gad. Drehbuch. Urban Gad. Kamera. Axel Graatkjær. Karl Freund. Darsteller. Asta Nielsen. Elena.

  3. Der Junge muss an die frische Luft ist ein deutscher Spielfilm von Caroline Link nach der Autobiografie Der Junge muss an die frische Luft – Meine Kindheit und ich von Hape Kerkeling. Die Verfilmung seiner Kindheitserinnerungen kam am 25.

  4. In dem kurzen Stück spielt Asta Nielsen eine Mutter, die mit ihrem Gatten eine glücklich verlaufende Ehe eingeht, dem sogar ein Kind entspringt. Eines Tages verstrickt sich ihr Gatte in hohe Schulden, und bald darauf erkrankt auch noch beider Kind schwer. Um zu helfen, wo sie nur kann, entscheidet sie sich, Geld von ihrer eigenen Mutter ...

  5. Otto Gebühr: Wilhelm Diegelmann: Olga d‘Org: und Lotte Stein, Paula Eberty, Christian Holm, Hans Janowitz. Das brennende Geheimnis (Mutter, dein Kind ruft!) ist ein deutsches Stummfilmdrama nach Stefan Zweigs Novelle Brennendes Geheimnis.

  6. Das Kind ruft. 1914 Directed by Urban Gad. Ernest Schiller, a wealthy merchant, has the cherished ambition to secure as his son-in-law the Count De Grechy, a member of the nobility. His ambition is about to be realized, for the Count has accepted an urgent invitation to be Schiller’s guest.

    • Urban Gad
  7. Mit der Adaption seines dritten Romanes Das Kind durch den aus Ungarn stammenden Schauspieler und Regisseur Zsolt Bács ist es nun so weit. Doch die Verfilmung der Geschichte um einen zehnjährigen Jungen, der in einem früheren Leben ein Serienmörder gewesen sein will, kann trotz einer prominenten und mitunter herrlich schrägen Besetzung und ...