Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für rebels with a cause. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rebels with a cause. Das Museum of Modern Art in New York (MoMA) widmet dem ostdeutschen Film eine große Filmretrospektive, die auch in Deutschland zu sehen sein wird.

  2. … denn sie wissen nicht, was sie tun (Rebel Without a Cause) ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahre 1955 mit James Dean, der in diesem 1950er-Jahre-Drama unter der Regie von Nicholas Ray als Rebell um Liebe und Anerkennung ringt. Es ist James Deans vorletzter Film, der maßgeblich dazu beitrug, dass Dean zum Ausnahmestar ...

  3. Beginning in the 1950s, a ragtag group of disparate citizens banded together to protect and preserve open spaces near urban areas from rampant development and, in so doing, brought about America's system of national seashores and recreation areas.

  4. 6. Juni 2013 · How they pulled off this incredible feat is the heart of REBELS WITH A CAUSE, the stunningly beautiful new documentary narrated by Academy Award-winning actress Frances...

    • 2 Min.
    • 8,1K
    • New Day Films
  5. Rebels With a Cause ist ein Film von Helen Garvey mit Jane Adams. Synopsis: Dokumentarfilm über die amerikanische Bürgerrechtsbewegung der 70er Jahre.

    • Helen Garvey
    • 2000
    • Jane Adams
    • Jane Adams
  6. Der Film verfolgt die Spuren, die die Landstreicherin Mona hinterlassen hat und versucht, ihr Leben zu rekonstruieren, anhand der Aussagen derer, die ihren Weg kreuzten. Doch ein Porträt von Mona ist unmöglich: Die schroffe Vagabundin hat sich radikal von der Gesellschaft abgewendet, um ein Leben in absoluter Freiheit zu führen, ohne Geld ...

  7. February 10–21, 2006. Rebels With A Cause: The Cinema of East Germany. The Harvard Film Archive, the Goethe-Institut Boston, and the DEFA Film Library at University of Massachusetts, Amherst are proud to present a rare and comprehensive retrospective of East German cinema.