Yahoo Suche Web Suche

  1. Das unbekannte Mädchen für 9,99 € bei Thalia online bestellen. Unvorhergesehene Wendungen und ikonische Dialoge: Entdecken Sie Dramen bei Thalia!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das unbekannte Mädchen (Originaltitel: La fille inconnue) ist ein belgisch-französisches Filmdrama von Jean-Pierre und Luc Dardenne aus dem Jahr 2016.

  2. Das unbekannte Mädchen ist ein Film von Luc Dardenne und Jean-Pierre Dardenne mit Adèle Haenel, Olivier Bonnaud. Synopsis: Nicht mehr lange und Jenny (Adèle Haenel) kann eine...

    • (9)
    • Adèle Haenel, Olivier Bonnaud, Jérémie Renier
    • Luc Dardenne
    • Luc Dardenne
  3. Beinahe ein Thriller. Es ist spät am Abend, eigentlich sind die normalen Öffnungszeiten der Praxis von Jenny Davin (Adèle Haenel) längst vorbei. Doch sie sitzt noch immer mit ihrem Praktikanten Julien (Olivier Bonnaud) über Papiere und Verordnungen gebeugt, als es an der Tür klingelt.

    • (19)
    • Temperclay Filmverleih
    • Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne
  4. 15. Dez. 2016 · Das Drama erzählt die Geschichte einer jungen Ärztin, die eines Abends nach Ende ihrer Sprechstunde nich mehr die Türe öffnet, als es klingelt - und am nächsten Tag erfährt, dass eine unidentifizierte, junge Frau tot aufgefunden wurde ...

    • (4)
    • Adele Haenel
  5. 25. Aug. 2017 · 73 Photos. Crime Drama Mystery. A doctor gets obsessed with the case of a dead woman after learning that the woman had died shortly after having rung her door for help. Directors. Jean-Pierre Dardenne. Luc Dardenne. Writers. Jean-Pierre Dardenne. Luc Dardenne. Stars. Adèle Haenel. Olivier Bonnaud. Jérémie Renier. See production info at IMDbPro.

    • (10K)
    • Crime, Drama, Mystery
    • Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne
    • 2017-08-25
  6. Im belgischen Drama Das unbekannte Mädchen versucht eine Ärztin, sich Klarheit über die Identität einer verstorbenen Patientin zu verschaffen.

  7. 15. Dez. 2016 · Seit ungefähr dreißig Jahren stehen die Brüder Luc und Jean-Pierre Dardenne für präzise beobachtetes, manchmal bitteres, aber niemals zynisches Sozialkino.