Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SchattenSchatten – Wikipedia

    Der Schatten ist der gar nicht oder weniger beleuchtete Raum (Bereich) hinter einem undurchsichtigen oder nicht vollkommen durchsichtigen Körper, der sich im Strahlengang einer Lichtquelle befindet.

  2. von Martin Verg. Schatten sind da, wo kein Licht ist. Die "dunklen Flecken" sind aber noch viel mehr: Man kann mit ihnen lustige Spiele spielen, prima Geschenke basteln oder gar die Uhrzeit bestimmen.

    • Martin Verg
  3. www.leifiphysik.de › optik › lichtausbreitungSchatten | LEIFIphysik

    Lerne, was ein Schatten ist und wie er entsteht, wenn man einen Gegenstand mit verschiedenen Lichtquellen beleuchtet. Erfahre, wie man Kern-, Halbschatten und Übergangsschatten unterscheidet und wie man sie mit einer Animation und einer Aufgabe veranschaulicht.

  4. die hinter einem beleuchteten, undurchsichtigen oder nicht völlig transparenten Körper gelegen ist und den Umriss dieses Körpers hat. Beispiele: jmd., etw. wirft einen (langen, kurzen, grotesken, schwarzen, scharfen) Schatten. etw. gibt (kühlen, wohltuenden) Schatten. gehoben etw. spendet Schatten.

  5. schatten ist ein schwaches Verb, das bedeutet, etwas zu spenden oder zu werfen. Es kommt vom mittelhochdeutschen schatewen und hat typische Verbindungen mit Substantiven wie Wahrheit, Mündungsgebiet oder Vergangenheit.

  6. Lerne, wie Schatten entstehen, wie man sie konstruiert und wie man ihre Größe berechnet. Erfahre mehr über die verschiedenen Arten von Schattenbildern und die Einflüsse von Lichtquellen, Gegenständen und Schirmen.

  7. In diesem Video erklären wir dir, wie ein Schatten entsteht. ⭐️⭐️Weitere Lernvideos und tolle Übungen⭐️⭐️ zum Thema Licht und Schatten, findest du hier: http...

    • 5 Min.
    • 7,7K
    • Duden Learnattack