Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für klondike film im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klondike ist ein ukrainisch-türkisches Filmdrama unter der Regie von Maryna Er Gorbach aus dem Jahr 2022. Der Film hatte im Januar 2022 auf dem Sundance Film Festival 2022 seine Weltpremiere und am 14. Februar 2022 auf der Berlinale in der Sektion Panorama seine internationale Premiere.

  2. Ein Film von Maryna Er Gorbach über eine Familie, die sich im Zentrum einer internationalen Flugzeugkatastrophe befindet. Die Lage ist spannend und unklar, die Dinge sind nicht, wie sie auf den ersten Blick erscheinen.

    • Maryna Er Gorbach
    • 2022
    • Maryna Er Gorbach
    • 1 Min.
  3. Im Drama Klondike versucht die schwangere Irka (Oksana Cherkashyna) um jeden Preis, in ihrem Zuhause zu bleiben. Doch um sie und ihre Familie her bricht der Krieg zwischen der Ukraine und...

    • (11)
    • Oksana Cherkashyna
  4. 3. Nov. 2022 · Klondike is a film by Maryna Er Gorbach about a pregnant woman and her husband who face the consequences of the downing of flight MH17 in eastern Ukraine in 2014. The film is a submission for the Academy Awards and features stunning visuals and strong performances.

    • (1,9K)
    • Drama, War
    • Maryna Er Gorbach
    • 2022-11-03
  5. Ein Film von Maryna Er Gorbach, der die Absurdität und Destruktion des Krieges an der ukrainisch-russischen Grenze zeigt. Eine hochschwangere Frau bleibt trotz eines riesigen Lochs in ihrem Haus und erlebt den Absturz des MH17.

    • Barbara Wurm
  6. Klondike ist ein ukrainisches Drama von Maryna Er Gorbach, das die Schicksale von Menschen in einem Kriegsgebiet zeigt. Der Film spielt im Jahr 2014, als ein Flugzeug der Malaysian Airlines abstürzt, und thematisiert die Folgen von Gewalt, Verlust und Verantwortung.

  7. 22. Apr. 2023 · Der SpielfilmKlondike“ der ukrainischen Regisseurin Maryna Er Gorbach ist von einer beklemmenden Aktualität, denn er zeigt rückblickend die „Geburtsstunde“ eines Konflikts, der immer noch die gesamte Welt schockiert.