Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alibi ist ein deutscher Kriminalfilm des Regisseurs Alfred Weidenmann. Der Schwarzweißfilm nach einem Drehbuch von Herbert Reinecker wurde von Friedrich A. Mainz produziert und im Herbst 1955 in Hamburg und West-Berlin gedreht. In Österreich lief der Film auch unter dem Verleihtitel Kein Alibi.

  2. Der junge Unternehmer Greg (Philippe Lacheau), sein Partner Augustin (Julien Arruti) und der neue Mitarbeiter Medhi (Tarek Boudali) verschaffen ihren Kunden sorgsam ausgetüftelte Alibis, wenn sie zum Beispiel die Ehefrau betrügen oder sich vor einem Abendessen mit den Schwiegereltern drücken wollen.

    • (9)
    • Studiocanal
    • Philippe Lacheau
  3. Handlung. Grégory Van Huffel, genannt Greg, ist der Chef von Alibi.com, einer Agentur für untreue Menschen. Die Agentur verschafft den Untreuen das nötige Alibi, um ihre Affären vor ihren Partnern geheimzuhalten. Zufällig lernt Greg die Anwältin Florence Martin kennen.

  4. Gibt es Alibi.com auf Netflix, Prime Video, WOW, AppleTV+ oder Disney+ und co legal? Jetzt online Stream finden!

    • (589)
    • Philippe Lacheau
    • 6
    • 31
  5. Über diesen Film arrow_forward Greg ist Geschäftsmann und sein jüngster Coup ist die Gründung des überaus erfolgreichen Unternehmens Alibi.com: Die zumeist männlichen Kunden werden bei Bedarf...

  6. www.zdf.de › filme › spielfilm-highlightsAlibi.com - ZDFmediathek

    Die französische Komödie unterhält mit Tempo, Witz und allerlei schrägen Gags. Grégory Van Huffel (Philippe Lacheau), genannt Greg, betreibt eine Agentur für Menschen, die es mit der ...

  7. www.filmdesmonats.de › filme › alibiAlibi | Film des Monats

    Alibi. Regie: Alfred Weidenmann. Drehbuch: Herbert Reinecker, Alex Berg. Bundesrepublik Deutschland 1955. Das zeitgemäße T hema, das dieser Film behandelt, verdient besondere Anerkennung. Ein erfolgreicher Journalist, der als Schöffe in einem Mordprozess mitwirken muß, gewinnt eine neue Einstellung zu seinem Beruf und zu seinen Mitmenschen.