Yahoo Suche Web Suche

  1. Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. TV5MONDEplus, die weltweite 100% Gratis-Plattform für den französischsprachigen Film

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. IMDb | TMDB. Durch das Fernsehen erfährt ein kleines Mädchen von der Entführung eines Prinzen und macht sich schnurstracks auf, ihn zu suchen. Unterwegs trifft es auf sprechende Tiere, die seltsame Ratschläge geben, und eine Reihe hilfsbereiter Leute, die das Kind bei seinem Abenteuer unterstützen. Fantastisches Fernsehmärchen.

  2. Ihr Auftrag ist, einen entführten Prinzen aus den Fängen einer Riesin zu befreien, zur Seite stehen ihr sprechende, helfende Tiere. Im Haus der Riesin angekommen, wird der Film ein nur durch eine dünne metaphorische Schicht zu einem kindgerecht aufbereiteten Kindesentführungs- und Kindesmissbrauchsthriller durch die wahrhaft monströs ...

  3. 108 min. Spieldauer. Familie. Beschreibung. Der entführte Prinz (frei nach einer Erzählung von Gerhard Holtz-Baumert) präsentiert den jungen Zuschauern eine nahezu unernste Geschichte aus der Gegenwart. Durch eine Meldung im Fernsehen hört ein Mädchen von einem Prinzen, der von einer Riesin entführt worden ist.

  4. 21. Okt. 2008 · Von Wolfgang Hübner. Mit Katharina Fiedler, Daniel Klaaß, Ursula Karusseit, Erika Pelikowsky, Dieter Montag und Martin Trettau.

    • Wolfgang Hübner
    • Katharina Fiedler
  5. Erscheinungsdaten. Der entführte Prinz premiered in cinemas on 26 juli 1982. Finden Sie mehr Titel, die hatten im Kino uraufgeführt in juli 1982 oder im Kino uraufgeführt 1982.

  6. Der entführte Prinz (1983) Benachrichtigungen. Film aus 1983 mit Katharina Fiedler. Bewertung: Video-on-Demand. DVD / Blu-ray. Fernsehen. Der entführte Prinz ist aktuell bei keinem von uns unterstützten Anbieter verfügbar. Aktiviere Benachrichtigungen für diesen Film, um über Änderungen informiert zu werden. Über Änderungen benachrichten.

  7. TV-Film | 1982-1983 | [DFF] | Literaturverfilmung | [DDR Deutsche Demokratische Republik] Hauptdaten. Regie. Wolfgang Hübner. Drehbuch. Klaus Küchenmeister, Wera Küchenmeister, Gerhard Holtz-Baumert (Literarische Vorlage) Produktion. DFF - Deutscher Fernsehfunk (formerly Fernsehen der DDR) Powered by JustWatch.