Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weiße Wölfe ist ein DEFA-Indianerfilm von 1969 über die Zeit nach den letzten Indianerkriegen. Der Film ist eine Fortsetzung von Spur des Falken.

  2. Der weiße Wolf - dieses Symbol steht in der rechtsextremen Szene zum einen für das angeblich Reine des Nationalsozialismus - und zum anderen für den Wolf, der als gefährliches, unbeugsames...

  3. Weisse Wölfe ist eine deutsche Rechtsrock-Band aus dem Sauerland (Nordrhein-Westfalen). Der nordrhein-westfälische Verfassungsschutzbericht 2003 nannte sie „eine der bedeutendsten Bands [dieses Genres] aus NRW.“

  4. Der Polarwolf, Weißwolf oder Arktischer Wolf (Canis lupus arctos) ist eine Unterart des Wolfes (Canis lupus) und zählt zur Hundefamilie (Canidae). Da er in einer sehr unwirtlichen und menschenfeindlichen Gegend lebt (Polargebiet), ist sein Leben weitgehend unerforscht.

  5. Die Ausstellung zeigt die internationale Verflechtung rechtsradikaler Terrorgruppen anhand der Biographie eines Dortmunder Jugendlichen. Sie ist ab 2017 zur Ausleihe durch Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen verfügbar.

  6. Wo gibt es weiße Wölfe? Ganz im Norden von Kanada leben die weissen, hochbeinigen Polarwölfe, die zur selben Unterart gehören wie die im Nordwesten von Amerika vorkommenden Arktischen Wölfe. In den Nadelwäldern Nordamerikas leben die Timberwölfe. mehr dazu. Und noch eine Frage: Wie heißt der weiße Wolf?

  7. 16. März 2016 · Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat die rechtsextreme Gruppe „Weisse Wölfe Terrorcrew“ verboten. Der Verein wolle eine Diktatur nach dem Vorbild des Nationalsozialismus errichten und...