Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tagebuch einer Verlorenen ist ein deutsches Filmdrama von Georg Wilhelm Pabst aus dem Jahr 1929. Das Drehbuch dieses Stummfilms beruht auf dem gleichnamigen Roman von Margarete Böhme aus dem Jahr 1905.

  2. Tagebuch einer Verlorenen ist ein Coming of Age-Film aus dem Jahr 1929 von Georg Wilhelm Pabst mit Louise Brooks und André Roanne. Komplette Handlung und Informationen zu Tagebuch...

    • (70)
  3. Tagebuch einer Verlorenen (Alternativtitel: Das Tagebuch einer Toten und Ein Berliner Zeitbild aus dem Jahre 1914) ist ein deutsches Filmdrama von Richard Oswald aus dem Jahr 1918. Das Drehbuch dieses Stummfilms beruht auf dem gleichnamigen Roman von Margarete Böhme aus dem Jahr 1905.

  4. Tagebuch einer Verlorenen ist ein Film von Georg Wilhelm Pabst mit Louise Brooks, Arnold Korff. Synopsis: In der Nacht ihrer Erstkommunion schläft Thymiane, Tochter eines reichen...

    • Georg Wilhelm Pabst
    • Rudolph Leonhardt
    • Louise Brooks, Arnold Korff, André Roanne
    • 1929
    • Das Tagebuch einer Verlorenen Film1
    • Das Tagebuch einer Verlorenen Film2
    • Das Tagebuch einer Verlorenen Film3
    • Das Tagebuch einer Verlorenen Film4
    • Das Tagebuch einer Verlorenen Film5
  5. Original title: Tagebuch einer Verlorenen. 1929. Not Rated. 1h 19m. IMDb RATING. 7.8 /10. 4.8K. YOUR RATING. Rate. Drama. After falling pregnant by a pharmacist and refusing to marry, a young woman is ejected from her home and sent to a strict girls' reform school. Director. Georg Wilhelm Pabst. Writers. Margarete Böhme. Rudolf Leonhardt. Stars.

    • (4,8K)
    • Drama
    • Georg Wilhelm Pabst
    • 1930
  6. Diary of a Lost Girl ( German: Tagebuch einer Verlorenen) is a 1929 German silent film directed by G. W. Pabst and starring American silent star Louise Brooks. The film is shot in black and white, and diverse versions of the film range from 79 minutes to 116 minutes in length.

  7. 26. Juni 2002 · Tagebuch einer Verlorenen (1929) Die Apothekerstochter Thymian wird kurz nach ihrer Konfirmation von dem Angestellten ihres Vaters verführt. Das daraus entstehende Kind trägt Thymian aus, jedoch weigert sich der Angestellte, sie zu heiraten.