Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Camelot – Der Fluch des goldenen Schwertes ist ein britischer Fantasyfilm aus dem Jahr 1984, der auf dem mittelalterlichen Gedicht Sir Gawain and the Green Knight basiert. Der Film kam nicht in die deutschen Kinos und wurde ab dem 15. Dezember 1985 direkt als VHS vermarktet.

  2. Camelot - Der Fluch des goldenen Schwertes ist ein Film von Stephen Weeks mit Miles O'Keeffe, Cyrielle Clair. Synopsis: Am Hofe König Arturs erscheint eines schönen Tages ein grüner...

    • (2)
    • Miles O'Keeffe, Cyrielle Clair, Sean Connery
    • Stephen Weeks
    • Stephen Weeks
  3. 13. Apr. 2012 · Camelot - Der Fluch des goldenen Schwertes ist ein Ritterfilm aus dem Jahr 1984 von Stephen Weeks mit Miles O'Keeffe und Cyrielle Claire. Komplette Handlung und Informationen zu...

    • (47)
  4. Ritter Gawain (Miles O’Keeffe) tritt für seinen König zum Zweikampf an. Die erste Runde geht an den Herausgeforderten. Aber der grüne Bösewicht gibt nicht auf. Er stellt Gawain ein Rätsel, das dieser binnen zwölf Monaten lösen muß. Oder er wird unweigerlich sterben….

    • (2)
    • Miles O'keeffe
    • Stephen Weeks, Stephen
  5. 28. Apr. 2001 · Camelot - Der Fluch des goldenen Schwertes (1984) Als der mysteriöse Grüne Ritter die Tafelrunde von König Artus bedroht, wird der junge und tapfere Knappe Gawain zum Retter: Er schlägt dem Ritter mit dessen eigener Axt den Kopf ab. Darauf ernennt Artus ihn zum Ritter.

    • (149)
    • Thomas Heathcote
    • Stephen Weeks
  6. Ein sagenumwobener Phantomritter beherrscht das Königreich Camelot. Keiner seiner Kontrahenten konnte ihn bisher besiegen. Als er am Hofe von König Artus versucht, die Ritter der Tafelrunde zu provozieren, wagt es nur der junge, tapfere Sir Gawain gegen ihn aufzubegehren. Um die Ehre seines Königs zu verteidigen und sein eigenes Leben nicht ...

  7. Ein junger Mann muß allerlei Gefahren bestehen, um das Rätsel eines geheimnisvollen grünen Ritters, der sein Leben bedroht, lösen zu können. Eine läppische Aneinanderreihung bekannter Trivialmuster; auch in den Actionszenen langweilig.