Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Elenden (französisch: Les Misérables) ist ein Roman von Victor Hugo, den er 1862 im Hauteville House auf Guernsey im Exil beendete. Im selben Jahr wurde er bei A. Lacroix, Verboeckhoven & Ce. (Paris) verlegt. Er ist ein literarisches Werk, das der Romantik zugerechnet wird.

  2. Regisseur Claude Lelouch spielt mit den Bezügen auf Victor Hugos Roman und den verschiedenen Zeitebenen: Der alte Henri Fortin steht unter Verdacht, den Grafen von Villeneuve getötet zu haben. Während er im Gefängnis ist, finden seine Frau Catherine und sein Sohn Léopold Zuflucht in der Normandie.

  3. Victor Hugos Die Elenden ist der wohl bekannteste Sozialroman der Weltliteratur. Erzählt wird auf über 1300 Seiten die Lebensgeschichte des Jean Valjean vor dem Hintergrund historischer Ereignisse aus dem Frankreich des 19. Jahrhunderts.

  4. 5. Sept. 2020 · Einer der wichtigsten Romane der französischen Literatur ist «Die Elenden» von Victor Hugo, ein 1862 erschienenes Werk der Romantik, das inzwischen ein Klassiker der Weltliteratur wurde, es gibt nicht weniger als 48 Verfilmungen und dutzende andere Adaptionen des Stoffes.

  5. von Victor Hugo (Autor), Edmund Th. Kaur (Übersetzer) 415. Alle Formate und Editionen anzeigen. Frankreich im 19. Jahrhundert, das ist »Monte Christo«, und das sind »Les Misérables«. Jean Valjean, für den Diebstahl eines Brotes als junger Mann zur Galeere verurteilt, kehrt nach neunzehn Jahren Bagno nach Frankreich zurück.

  6. Die Elenden: Roman Gebundene Ausgabe – 1. September 1968. von Victor Hugo (Autor), Hugo Meier (Nachwort, Übersetzer) 4,4 412 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. «Ein aufpeitschender Mahnruf an eine selbstgefällige Gesellschaft» (Charles Baudelaire)

  7. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen