Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das schwarze Manifest ist ein Roman aus dem Jahre 1996 von Frederick Forsyth, der zur Zeit nach dem eigentlichen Kalten Krieg hauptsächlich in Russland spielt. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Forsyths Intentionen. 3 Verfilmung. 4 Ausgabe. 5 Weblinks. Handlung.

  2. 100°. Rußland 1999: Die einstige Weltmacht versinkt im Chaos. Eine korrupte Bürokratie und die Mafia sind die wahren Herrscher des Landes. Da taucht in Igor Komarow ein Hoffnungsträger auf, auf den auch die westlichen Länder setzen. Doch dann enthüllt ein geheimes Dokument das wahre Gesicht des Politikers.

  3. Action. Spannung. Erotik. Frederick Forsyth steht nur auf dem Etikett. Zweiteiliger TV-Thriller nach dem Bestseller von Frederick Forsyth („Der Schakal“) Moskau in den Neunzigerjahren: Präsident Cherkassov steht der politischen und ökonomischen Krise hilflos gegenüber – es herrscht nacktes Chaos.

    • Charles Martin Smith, Charles Martin
    • Patrick Swayze
  4. Ungeheuer spannend, ein Muss für die Freunde der OST-WEST Spionage-Literatur. Das schwarze Manifest: Roman (Goldmann Allgemeine Reihe) | Forsyth, Frederick, Bergner, Wulf | ISBN: 9783442440801 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (50)
  5. Das Schwarze Manifest: Roman (Goldmann Allgemeine Reihe) Taschenbuch – 20. Februar 2006. von Frederick Forsyth (Autor), Wulf Bergner (Übersetzer), Peter Pfaffinger (Übersetzer), 4,7 51 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Russland, 1999: Die einstige Weltmacht versinkt im Chaos.

    • (51)
  6. Frederick Forsyth: Das schwarze Manifest. Genre: Thriller-Serie. Produktionsland: USA. Handlung und Hintergrund. Russland in den 1990er-Jahren: Der rechtsradikale Populist Igor Komarov...

  7. Frederick Forsyth: Das schwarze Manifest ist heute auf Platz 5972 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Die Serie ist seit gestern in den Charts 4652 Plätze nach oben gerutscht. In Deutschland ist sie derzeit beliebter als Our Only Chance, aber weniger beliebt als Der chirurgische Schnitt.