Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dohee – Weglaufen kann jeder (Originaltitel: Dohui-ya, häufig auch Dohee-ya, international auch: A Girl at My Door) ist das Filmdebüt der südkoreanischen Regisseurin July Jung aus dem Jahr 2014 . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Rezeption. 3 Auszeichnungen. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Südkorea (2014) | Drama | 119 Minuten. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: Dohee-ya / AT: Doheeya / AT: A Girl at My Door....

    • (59)
  3. 10. Juli 2017 · Heute Abend läuft auf Arte das Drama Dohee - Weglaufen kann jeder, in dem Bae eine Polizistin spielt, die in einer Kleinstadt neu anfangen will. Nach einem Skandal in ihrer Heimat wird...

  4. Die junge Polizistin Young-nam (Bae Doo-na, „Cloud Atlas“) aus Seoul wird Polizeichefin in einem Dorf an der Küste. Dort fällt ihr sogleich der Teenager Do-hee (Kim Sae-ron) auf. Die 14-Jährige wird vom Stiefvater Yong-ha (Song Sae-byeok) im Suff geschlagen und von anderen Kindern drangsaliert.

    • (4)
    • July Jung, July
  5. 19. Mai 2014 · Drama. Bild: ARTE France. Die junge Kommissarin Young-nam wird aus der Metropole Seoul in ein Dorf an der koreanischen Küste versetzt. Als sie miterlebt, wie das Mädchen Dohee von seinem alkoholabhängigen Vater misshandelt wird, schreitet Young-nam ein. Das Kind ist völlig verstört und findet Unterschlupf bei der Kommissarin.

    • July Jung
    • Doona Bae
  6. Dohee - Weglaufen kann jeder. Thriller | Südkorea 2014 | 114 Minuten. Regie: July Jung. Kommentieren. Teilen. Eine Kommissarin aus Seoul wird in ein Fischerdorf versetzt, das sich ihr als feindliche, von Traditionen bestimmte Gesellschaft eröffnet.

  7. TV Programm der ARD. Mehr auf programm.ARD.de. Gemeinsame Programme. Rundfunkanstalten. Young-nam, eine junge Kommissarin aus Seoul, wird in ein Dorf an der Küste versetzt. Dort scheint die Zeit stillzustehen, und die Bewohner leben in einem Netz aus Gewohnheiten, Vorurteilen und Geheimnissen.