Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AgnosiaAgnosia – Wikipedia

    Agnosia (Alternativtitel: Agnosia – Das dunkle Geheimnis) ist ein spanischer Thriller von Eugenio Mira aus dem Jahr 2010. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritik. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Handlung. Im Jahr 1892 hat der spanische Unternehmer Artur Prats eine bahnbrechende Linse für Zielfernrohre von Schusswaffen entwickelt.

  2. 1. Juli 2011 · Originaltitel: Agnosia - Das dunkle Geheimnis ist ein Thriller aus dem Jahr 2010 von Eugenio Mira mit Martina Gedeck und Eduardo Noriega. Aktueller Trailer zu Agnosia - Das dunkle Geheimnis. Ad...

    • (117)
  3. www.imdb.com › title › tt1519245Agnosia (2010) - IMDb

    5. Nov. 2010 · Agnosia: Directed by Eugenio Mira. With Eduardo Noriega, Félix Gómez, Bárbara Goenaga, Martina Gedeck. Joana Prats suffers from agnosia, a strange neuropsychological illness that affects her perception.

    • (1,5K)
    • Drama, Thriller
    • Eugenio Mira
    • 2010-11-05
  4. Joana Prats (Bárbara Goenaga) leidet unter Agnosia, eine neuropsychologischen Erkrankung, die ihre Wahrnehmung einschränkt. Obwohl ihre Augen und ihre Ohren perfekt funktionieren, kann ihr Gehirn...

    • (9)
    • Antonio Trashorras
    • Eugenio Mira
    • 2010
  5. 1. Juli 2011 · Spanien um 1900: Joana (Barbara Goenaga) leidet an Agnosia, einer Nervenkrankheit, die alles vor ihren Augen verschwimmen lässt. Nach der Ermordung des Vaters, eines Fabrikanten, kennt sie als Einzige die Formel für ein neues Zielfernrohr.

    • (9)
    • Barbara Goenaga
    • Eugenio Mira, Eugenio
    • Agnosia Film1
    • Agnosia Film2
    • Agnosia Film3
    • Agnosia Film4
    • Agnosia Film5
  6. Agnosia: Psychothriller, Familiendrama, gotischer Horror, Industriespionage und Love Story verbinden sich zu einer harmonischen Einheit in diesem elegant inszenierten und hübsch ausgestatteten,...

  7. Agnosia - Das dunkle Geheimnis ist heute auf Platz 15128 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 23959 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Ich war zuhause, aber, aber weniger beliebt als Can Dostlar.