Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an DVDs in vielen Sprachfassungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die glorreichen Reiter (Originaltitel: The Glory Guys) ist ein US-amerikanischer Western von Arnold Laven für die Produktionsfirma Levy-Gardner-Laven aus dem Jahr 1965 mit Tom Tryon, Harve Presnell, Senta Berger und James Caan in den Hauptrollen.

  2. Die glorreichen Reiter ist ein Western aus dem Jahr 1965 von Arnold Laven mit Tom Tryon und Harve Presnell. Komplette Handlung und Informationen zu Die glorreichen Reiter. Captain...

    • (27)
  3. Die glorreichen Reiter ist ein Film von Arnold Laven mit Senta Berger, James Caan. Synopsis: Armeescout Sol Rogers (Harve Presnell) und Offizier Damas Harrod (Tom Tryon)...

    • Arnold Laven
    • Sam Peckinpah
    • Senta Berger, James Caan, Tom Tryon
    • 1965
  4. Die Freunde Captain Demas Harrod (Tom Tryon) und Kundschafter Sol Rogers (Harve Presnell) werden zu erbitterten Rivalen, weil sie sich in die schöne Lou (Senta Berger) verguckt haben.

    • (7)
    • Tom Tryon
    • Arnold Laven, Arnold
  5. Als Harrod in einen Hinterhalt gerät, verweigert der General die versprochene Verstärkung. Nur mit Sols Hilfe können Harrod und seine Männer sich den Weg freischießen. Als sie sich den Truppen des Generals wieder anschließen wollen, machen die beiden Männer eine furchtbare Entdeckung.

    • Arnold Laven
    • 112 Min.
    • 2
  6. Die glorreichen Reiter. Western | USA 1964 | 113 Minuten. Regie: Arnold Laven. Kommentieren. Teilen. Zwei in der Liebe rivalisierenden Offizieren der amerikanischen Armee gelingt es nicht, ihren ruhmsüchtigen General von einem aussichtslosen Unternehmen gegen die Übermacht der Indianer abzuhalten.

  7. Die glorreichen Reiter: Regie: Arnold Laven Mit Tom Tryon, Harve Presnell, Senta Berger, James Caan What could be worse for two cavalry officers than to battle with native tribes? To battle each other for the same woman.