Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7 Einzelnachweise. Handlung. Drei jugendliche Autoknacker versuchen, das Auto des Polizisten Tom Brant aufzubrechen, als dieser auftaucht und die Jugendlichen brutal mit einem Hurling -Schläger zusammenschlägt. In der Presse findet dieses Verhalten ein massives, gegen die Polizei gerichtetes Echo.

  2. 4. Nov. 2011 · Originaltitel: Blitz - Cop-Killer vs. Killer-Cop ist ein Actionfilm aus dem Jahr 2011 von Elliott Lester mit Jason Statham und Luke Evans. Wenn selbst die Polizei nicht mehr zu...

    • (2,6K)
  3. 4. Nov. 2011 · Blitz - Cop-Killer vs. Killer-Cop ist ein Film von Elliott Lester mit Jason Statham, Paddy Considine. Synopsis: Der toughe Cop Brant (Jason Statham) ist auf einen Serienkiller...

    • (151)
    • Jason Statham, Paddy Considine, Aidan Gillen
    • Elliott Lester
    • Nathan Parker
    • Killer Cop Film1
    • Killer Cop Film2
    • Killer Cop Film3
    • Killer Cop Film4
    • Killer Cop Film5
  4. www.imdb.com › title › tt1297919Blitz (2011) - IMDb

    20. Mai 2011 · Blitz: Directed by Elliott Lester. With Jason Statham, Paddy Considine, Aidan Gillen, Zawe Ashton. A tough cop is dispatched to take down a serial killer who has been targeting police officers.

    • (91K)
    • Action, Crime, Thriller
    • Elliott Lester
    • 2011-05-20
  5. Plot. Cast. Production. Reception. Box office. References. External links. Blitz (2011 film) Blitz is a 2011 British action thriller film directed by Elliott Lester, written by Nathan Parker, and starring Jason Statham, Paddy Considine, Aidan Gillen and David Morrissey. [2] .

  6. 23. Okt. 2011 · Sergant Brant ( Jason Statham ), der sich von nichts und niemandem aus der Ruhe bringen lässt, bekommt es in Blitz mit einem skrupellosen Copkiller zu tun, der es sich zur Aufgabe gemacht hat die Polizisten zu töten, welche ihn in seiner Verbrecherkarriere festgenommen haben.

  7. Blitz - Cop-Killer vs. Killer-Cop. Von Robert Cherkowski. Jason-Statham -Filme sind ein Fall für sich - man bekommt, was man erwartet; selten weniger und noch seltener mehr.