Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tótem ist ein Spielfilm von Lila Avilés aus dem Jahr 2023. Das Familiendrama zeigt aus der Sicht eines 7-jährigen Mädchens die zum Teil chaotisch verlaufenden Vorbereitungen zu einer Geburtstagsfeier für dessen todkranken Vater, die zugleich auch ein Abschiednehmen bedeutet.

  2. Tótem (2023) Eine Filmkritik von Verena Schmöller. Familienliebe. Die Familie feiert den Geburtstag und gleichzeitig den Abschied von Tonatiuh, einem Maler und jungen Familienvater. Tona hat Krebs, eine Therapie will er nicht machen, dieser Geburtstag wird sein letzter sein.

  3. 8. Nov. 2023 · Tótem“ // Deutschland-Start: 9. November 2023 (Kino) // 23. Mai 2024 (DVD) Inhalt / Kritik. Credits. Bilder. Trailer. Filmfeste. Kaufen / Streamen. Tona ( Mateo Garcia Elizondo) liebt es zu malen. Er liebt das Leben. Und er liebt seine Familie, allen voran seine Frau Lucia ( Iazua Larios) und Tochter Sol ( Naíma Sentíes ).

  4. 9. Nov. 2023 · Der Film, der im Wettbewerb der Berlinale Weltpremiere feierte und als Mexikos Einreichung für den besten internationalen Film bei den Oscars ausgewählt wurde, blickt zunächst aus den Augen des Mädchens auf das Treiben. Eine große Melancholie lastet auf Sols Schultern. Wie mit der Situation umgehen? Auch wenn der Film nicht ...

  5. 9. Nov. 2023 · Mit seinem wunderbaren Ensemble, großartig gefilmt und in meisterhaft choreografierten Einstellungen erzählt, ist Tótem ein vielstimmiger, choraler Film über das Leben, die Liebe, den Schmerz und den Tod – melancholisch und ausgelassen, tragikomisch und tief, spirituell und sinnlich.

  6. 7. Nov. 2023 · "Tótem": Wie sich auf einem Fest Leben und Tod begegnen. Eine mexikanische Großfamilie trifft sich zu einem Geburtstag, doch das Geburtstagskind ist schwerkrank. Regisseurin Lila Avilés wurde 2018 gleich mit ihrem Debüt "La camarista" international bekannt. Nun kommt mit "Tótem" ihr zweiter Film ins Kino. Von. Moritz Holfelder.

  7. Mit „Tótem“ gelang der mexikanischen Regisseurin Lila ­Avilés ein bittersüßes Kinowunder und einer der schönste Filme der diesjährigen Berlinale, der nun für Mexiko ins Oscarrennen geht. taz:...