Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edouard und Caroline ist ein französischer Spielfilm von Jacques Becker über eine junge Ehe mit ihren kleinen alltäglichen Hindernissen und Missverständnissen. Das titelgebende Paar wird gespielt von Daniel Gélin und Anne Vernon.

  2. Édouard und Caroline Mortier sind ein junges modernes Ehepaar im zeitgenössischen Frankreich der frühen 1950er Jahre. Er arbeitet als Pianist und versorgt damit mehr schlecht als recht die kleine Familie, sie ist aus gutem wohlhabenden Hause.

    • Jacques Becker
    • Charles Bayard
  3. Die junge Ehe zwischen dem begabten, aber erfolglosen Pianisten Edouard und seiner Frau Caroline, die aus einem ebenso reichen wie exzentrischen Elternhaus stammt, wird von ständigen...

    • (10)
    • Daniel Gélin
  4. Das junge moderne Paar Édouard und Caroline Mortier leben in einem bescheidenen Appartment im zeitgenössischen Frankreich der frühen 1950er Jahre. Er arbeitet als Pianist und versorgt damit mehr schlecht als recht die kleine Familie, sie ist aus gutem wohlhabenden Hause.

  5. Das junge moderne Paar Édouard und Caroline Mortier leben in einem bescheidenen Apartment im zeitgenössischen Frankreich der frühen 1950er Jahre. Er arbeitet als Pianist und versorgt damit mehr schlecht als recht die kleine Familie, sie ist aus gutem wohlhabenden Hause.

    • Jacques Becker
    • Hélène Duc
  6. Edouard und Caroline - Filmklassiker von Jacques Becker | Edouard und Caroline sind zu einem geselligen Beisammensein im Haus ihres reichen Onkels eingeladen.

  7. Edouard und Caroline. Komödie | Frankreich 1951 | 85 Minuten. Regie: Jacques Becker. Kommentieren. Teilen. Die junge Ehe zwischen einem begabten, aber erfolglosen Pianisten und seiner Frau aus reichem, exzentrischem Elternhaus wird von ständigen Streitereien überschattet.